Mardorf - Das Natur- und Aktivparadies |
Der Erholungsort Mardorf ist das Multitalent am Nordufer des Steinhuder Meeres. Zwischen dem Moor im Osten und den Meerbruchwiesen im Westen erstreckt sich ein fünf Kilometer langer Uferweg. Dort lässt sich die atemberaubende Natur ebenso wie das maritime Flair erleben. Gastronomiebetriebe und Steganlagen säumen den Weg in großer Zahl. Im Sommer haben nahezu 2000 Segelboote vor Mardorf festgemacht. Weithin bekannt ist der Bade- und Surfstrand. Im örtlichen Golfpark kann man an seinem Handicap arbeiten. Im liebevoll restaurierten Fachwerk-Ensemble des Aloys-Bunge-Platzes finden mehrfach Veranstaltungen statt.
Eine Vielzahl von historischen Städten, idyllischen Dörfern und Flecken gruppieren sich um das Meer. Heute hat der See vier Anrainer. Die Stadt Wunstorf mit den Ortsteilen Steinhude und Großenheidorn, die Stadt Neustadt am Rübenberge mit dem Ortsteil Mardorf, die Samtgemeinde Sachsenhagen mit dem Flecken Hagenburg und die Stadt Rehburg-Loccum mit dem Ortsteil Winzlar. Diese Gemengelage hat in früheren Zeiten zu Streitigkeiten und Verwicklungen geführt, die vor 150 Jahren in den so genannten Ochsenkrieg zwischen Mardorf und Steinhude mündeten. Spötter behaupten, dieser Konflikt sei bis heute nicht beigelegt worden. Die Umgebung ist so reich und vielgestaltig wie seine Geschichte: Im Osten das "Tote Moor", im Norden die Endmoränenlandschaft, im Westen und Süden das Niedermoor, der Erlenwald, Forsten und die so bezeichneten schwimmenden Wiesen. Von den 310 Quadratkilometern des Naturparks Steinhuder Meer stehen 10,9 Quadratkilometer unter Naturschutz, über 60 Prozent unter Landschaftsschutz. Im Osten und Südwesten wurde jeweils ein über 200 Hektar großes Vogelschutzgebiet eingerichtet. Das Steinhuder Meer ist als ein Feuchtgebiet mit internationaler Bedeutung anerkannt.
Steinhude - Die Meer-Metropole |
Steinhude liegt an der Südseite des Steinhuder Meeres. Der Ort hat sich im letzten Jahrhundert von einem Fischerdorf zum Erholungszentrum entwickelt. In Steinhude legen die modernen Fahrgastschiffe zu Rundfahrten ab. Von hier aus gelangt man auch mit den urigen Auswanderern bequem zur Festungsinsel Wilhelmstein und ans Nordufer. Es sind viele Freizeiteinrichtungen wie das Naturparkinformationszentrum, die Schmetterlingsfarm, das Fischer- und Weber- sowie das Spielzeugmuseum zu finden. Der restaurierte Ortskern und das Scheunenviertel bieten ein besonderes Ambiente.
Das Steinhuder Meer, das heißt wieder aufleben und
aktiv sein. Wassersport, Rad- und Wasserwandern, Reiten, Golfen, das Bewundern
von alten und modernen Bauwerken, Erleben von bildender Kunst und Musik,
Genießen von Fisch und Wein sind nur einige Urlaubsaktivitäten, denen Sie
nachgehen können. Einfach nur "die Seele baumeln lassen" und der
Faszination des Meeres werden Sie ohnehin erliegen. Wir laden Sie herzlich ein in den gut ausgestatteten Unterkünften am Steinhuder Meer einzukehren. Damit Sie Ihren Aufenthalt von Anfang an geniessen können, haben wir für Sie attraktive Pauschalangebote zusammengestellt. Erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in der Urlaubsregion Steinhuder Meer.