Nöpke
Naturidylle, Tiere und
Harmonie fassen die Atmosphäre des Ortes Nöpke, der über einen u-förmigen Kern
und eine etwas abgelegene Siedlung - der Spitzburg - verfügt. Das Kunstwerk zur
Ortschaft rückt eine alte Holländerwindmühle mit auf den Flügeln dargestellten
besonderen Eigenschaften von Nöpke in den Fokus: ein Stein zum 850. Jubiläum;
das bekannte, im Jahr 1962 eröffnete Freibad mit einem großen Becken für
Schwimmer und Nichtschwimmer; eine alte Schule von 1931, die seit 1970
geschlossen ist und ein kleines Insektenhaus. Das blaue Wappen, das die
Mühlenflügel auf diesem Bild miteinander verbindet, ist mit einem schwarzen
Schildfuß versehen, in dem eine silberne Eiche mit sieben Blättern ihre Wurzeln
schlägt. Auf der rechten Seite der Mühle ist das Spritzenhaus der freiwilligen
Feuerwehr von 1903 abgebildet, auf der linken Seite ein Schild, das als
Wegweiser die Richtungen nach Linsburg, Hagen, zum Freibad und nach Dudensen
angibt.
"Wir haben viel Spaß und Freude am Projekt, denn wir lernen und erarbeiten uns die Freude an unseren
Bildern", berichtet Kim-Carolin über die gemeinsame Arbeit mit Ronja an ihrem Bild.