Warmeloh
Hauptthema des Bildes ist das „Blanke Flat“, das im Jahr 1931 zum
Naturschutzgebiet der Gemarkungen Warmeloh (Esperke) und Vesbeck, der
Stadt Neustadt an Rübenberge erklärt wurde. Autos, Motorräder und Quats sind in
diesem Landschaftsschutzgebiet strikt untersagt, damit die schöne Landschaft so
bleibt wie gewohnt. Sogar das Reiten ist auf allen Wegen untersagt und somit
dürfen die Wege lediglich zu Fuß oder mit dem Fahrrad passiert werden. Das Scheunendorf
erscheint im Herbst als besonders märchenhaft und lädt zum Träumen ein.
"Bei der Entwicklung meines Bildes habe ich mich von der Natur und dem
Ortsbild Warmelohs inspirieren lassen. Dabei habe ich darauf geachtet,
dass ich viele kräftige, ausdrucksstarke Farben verwendet habe. Ich habe
Tiere gemalt, die im Blanken Flat leben, und die für die Umgebung
bekannt sind", erläutert die Künstlerin ihre Entscheidung für die Waldschnepfe und die Libelle.