Im Neustädter Land unterwegs
Die Verkehrsunternehmen des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) sorgen für komfortable und günstige Mobilität.
Alle Fahrgäste, die das 63. Lbensjahr vollendet haben, können die GVH-MobilCard 63plus
erwerben. Sie ist (als Vier-Zonen-Karte) in der gesamten Region
Hannover gültig und ermöglicht die Fahrt mit allen Bussen, Stadtbahnen,
S-Bahnen und Nahverkehrszügen im gesamten GVH-Bereich. Im Jahresabo sind
die Monatskarten besonders günstig und kommen direkt per Post nach
Hause.
Mobilitätstraining der regiobus
Die regiobus Hannover GmbH, der Anbieter des Bussverkehrs in Hannovers Umland, bietet für ältere Menschen regelmäßig Mobilitätstrainings an. Damit soll allen Menschen, auch denen, die auf einen
Rollator oder Rollstuhl angewiesen sind, eine möglichst barrierefreie
Nutzung des ÖPNV ermöglicht werden. Dies setzt das richtige Verhalten an und
in den Fahrzeugen der regiobus voraus.
Mobilitätstraining 2016 © Stadt Neustadt
Mobilitätstraining 2016 (c) Stadt Neustadt
Mobilitätstraining 2016 (c) Stadt Neustadt
Mobilitätstraining 2016 (c) Stadt Neustadt
Mobilitätstraining 2016 (c) Stadt Neustadt
Mobilitätstraining 2016 (c) Stadt Neustadt
Mit
einem kostenlosen Training direkt am Bus und
ohne Zeitdruck erhalten die Fahrgäste alle relevanten Informationen zur
Nutzung der Linienbusse. Die regiobus GmbH stellt Niederflurbusse mit
Rampen an
einer Haltestelle bereit und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor
Ort üben mit den Fahrgästen direkt am Fahrzeug das
sichere Ein- und Aussteigen. Nicht nur der Umgang mit Rampe und
Bordstein ist
Thema, sondern auch das Verhalten im Bus selbst. Die geschulten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen mit Tipps und Tricks und
beantworten Fragen
rund um das Thema Linienangebot, Fahrzeugdetails und Verhaltensweisen.
Fachpersonal örtlicher Anbieter beraten zudem zu Einstellungen am Rollstuhl oder Rollator.
Das Mobilitätstraining für Neustadt wird gemeinsam von der regiobus Hannover GmbH und der Behindertenbauftragten der Region Hannover organisiert.
Das
nächste Mobilitätstraining in Neustadt findet voraussichtlich im Frühjahr 2021 statt.
Aufgrund der großen Nachfrage routieren die Beraterinnen und Berater in
regelmäßigen Abständen durch alle 21 Regionskommunen.