Ehrenamtskarte
Unter dem Motto
"Sie sind Gold wert!" bedankt sich das Niedersächsische Ministerium
für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung bei den über 3 Millionen Menschen
in Niedersachsen, die freiwillig für das Gemeinwohl tätig sind. Denn sie
leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Zusammenhalt in unserer
Gesellschaft und tragen zu einem lebenswerten Niedersachsen bei. Mit der
niedersächsischen Ehrenamtskarte wird dieses herausragende Engagement
gewürdigt.
NEU: Die
Ehrenamtskarte wurde bürgerfreundlicher gestaltet, alle Daten werden nun
außerdem zentral erfasst. Deshalb gibt es ab sofort ein Online-Formular
anstelle der Papierformulare zum Download. Sie können Ihre Ehrenamtskarte
direkt beim FreiwilligenServer Niedersachsen beantragen. Die Karte wird Ihnen dann
weiter wie gewohnt durch die Stadt Neustadt a. Rbge. ausgehändigt.
Folgende Voraussetzungen müssen Antragstellerinnen und Antragsteller erfüllen:
- Sie üben eine freiwillige gemeinwohlorientierte Tätigkeit ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche bzw. 250 Stunden im Jahr aus.
- Zum Zeitpunkt der Beantragung einer Ehrenamtskarte besteht Ihr freiwilliges Engagement bereits mindestens drei Jahre (oder jeweils seit Bestehen der Organisation), und Sie wollen Ihren Einsatz für das Ehrenamt auch zukünftig fortsetzen.
- Sie üben Ihr Engagement in
Niedersachsen aus oder wohnen hier und sind außerhalb Niedersachsens
ehrenamtlich tätig.
Weitere Informationen erhalten
Sie auf der Seite des FreiwilligenServers.
Hier geht es direkt zum
Online-Antrag.