Was erwartet Sie im Projekt?
Das verraten wir Ihnen in unserem Video. Lernen Sie darin alle Akteure sowie unseren "Fahrplan" bis zum Herbst 2021 kennen.
Wussten Sie eigentlich, ...
... wie unglaublich groß und vielfältig unser Neustädter Sportangebot
bereits ist?! Wir haben Ihnen unten einmal die vielen Sportangebote und
Sportanbieter aufgeschrieben. ABER ... das ist bestimmt noch längst
nicht vollständig. Seien Sie herzlich eingeladen, die Listen zu ergänzen.
Nur mit Ihrer Unterstützung bekommen wir ein ganzheitliches Bild unserer
Sportlandschaft und unser "Sportentwicklungsplan-Puzzle" setzt sich immer mehr zusammen.
Baustein 1: Auftaktverantaltung
Jetzt, da Sie uns im Video kennen gelernt haben, möchten wir natürlich auch Sie gern kennen lernen. Sicherlich brennen Ihnen auch schon die ersten Fragen unter den Nägeln. Wir möchten Ihnen auf all Ihre Fragen Rede und Antwort stehen.
Wo? In der Mensa der KGS Neustadt
bzw. Ihrem Wohnzimmer, Vereinsheim, im Park … kurz: auf Ihrem PC/Laptop/Smartphone/ Tablet
Die Mensa bietet genügend Platz zur Wahrung der Abstandsregeln sowie Desinfektionsmittel. Über Ihr persönliches Kommen würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich jedoch unbedingt vorab mit Namen, Adresse, Telefonnummer und ggf. Verein/Sportanbieter bzw. ausgeübter Sportart über an.
Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, ohne sich jedoch einem möglichen Gesundheitsrisiko aussetzten zu wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer virtuellen Teilnahme. Schalten Sie sich unter folgenden Link live in die Veranstaltung. Haben Sie während der Veranstaltung Fragen, stellen Sie diese per Mail an . Ihre Mail wir in der Veranstaltung vorgelesen und direkt beantwortet.
Veranstaltung verpasst?
Kein Problem. Unter dem oben genannten Link können Sie sich die Auftaktveranstaltung natürlich nochmal ganz in Ruhe ansehen. Für Ihre Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch jeder Zeit außerhalb von Veranstaltungen zur Verfügung! Schreiben Sie uns einfach eine Mail unter .
Baustein 2: Reflexions-Workshop für Vereinsvorstände
Am 15.12.2020 fand via Zoom ein Workshop für die Vereinvorstände statt. Ziel war es, die Vereine zur Selbstreflexion anzuregen. Sie konnten am Termin nicht teilnehmen? Kein Problem. Sie können auch jetzt noch einsteigen. Der Folge-Workshop findet am 26.01.2021 um 18 Uhr statt. Hierin werden die erarbeiteten Ergebnisse aus den Vereinen und die gesammelten Fragen besprochen. Den Einladungs-Link erhalten Sie über Herrn Oelkers vom Sportring und von Frau Barz.
Filename | Size | Date | ||
---|---|---|---|---|
Megatrend Gesundheit - Einfluss heute.pdf | 22.15 KB | 16.12.2020 | ||
Megatrend Individualisierung - Einfluss heute.pdf | 22.07 KB | 16.12.2020 | ||
Megatrend Konnektivität - Einfluss heute.pdf | 22.13 KB | 16.12.2020 | ||
Megatrend Mobilität - Einfluss heute.pdf | 21.97 KB | 16.12.2020 | ||
Megatrend New Work - Einfluss heute.pdf | 22.10 KB | 16.12.2020 | ||
Megatrend Sicherheit - Einfluss heute.pdf | 22.16 KB | 16.12.2020 | ||
Vorab Neustadt Workshop.pdf | 1.40 MB | 16.12.2020 | ||
Wie siehst Du die Zukunft.pdf | 43.21 KB | 16.12.2020 | ||
Gesellschaftlicher Wandel im Fokus.pdf | 43.60 KB | 16.12.2020 | ||
Jetzt und in Zukunft Einstieg Workbook_Sportverein2030.pdf | 1.47 MB | 16.12.2020 | ||
Megatrend - Einfluss in die Zukunft.pdf | 45.98 KB | 16.12.2020 | ||
2020-12-15 Zoom-Protokoll.pdf | 1.51 MB | 04.01.2021 |
Baustein 3: Online-Befragung
Haben Sie Lust bekommen, unsere Sportlandschaft nachhaltig mit zu gestalten? Dann steigen Sie am besten direkt ein. Los geht es mit einer kurzen Befragung, die Sie mit folgendem Link öffnen können. Sie wird nur wenige Minuten dauern und ist einer von insgesamt 6 Bausteinen bis zum fertigen Sportentwicklungsplan.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Befragung vornehmlich an die Vorstände von Vereinen bzw. Sportanbietern richtet.
Baustein 6: Maßnahmenkatalog
Bleiben Sie neugierig. Informationen folgen demnächst ...