Wo wird aktuell oder demnächst gebaut? Welche Straßen sind gesperrt? Wann soll die Baumaßnahme voraussichtlich abgeschlossen sein? Auf der Seite des regionalen Verklehrsmanagements Hannover gibt es einen Überblick aller Straßenbaumaßnahmen innerhalb der gesamten Region Hannover.
Jedes Jahr werden im Neustädter Land zahlreiche Baustellen eingerichtet: Es werden Straßendecken erneuert, Radwege gebaut oder Fußwege saniert. Im gesamten Stadtgebiet werden rund 280 Kilometer Straße, 450 Kilometer Wege und circa 40 Brücken überwacht und
erhalten. Eine Übersicht über alle Mitteilungen zu Baumaßnahmen im Stadtgebiet haben wir unten auf dieser Seite in unserem News-Bereich zusammengefasst:
Verbindung aus dem Westen zum Bahnhof wird attraktiver: An der Eisenbahn haben Radfahrer künftig Vorrang. Nächste Woche wird die Straße für Bauarbeiten voll gesperrt.
In einer kurzen Bauzeit und mit geringeren Baukosten als eingeplant, hat die Stadtverwaltung nun den Ausbau der Bürener Straße Hoher Kamp fertiggestellt.
Ab Montag wird der der „Wölper Ring“ zwischen den Einmündungen in die „Märchenstraße“
und die „Erika-Najork-Straße“ für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
In Poggenhagen werden die ersten beiden höhengleichen Bahnübergängen im Stadtgebiet aufgehoben. Die Pläne für den Bau einer neuen Brücke sowie den Umbau des Bahnhofes werden immer konkreter. 2025 soll alles fertig sein.
Arbeiten dauern bis Ende Dezember: Ab dem morgigen Dienstagabend wird die Lindenstraße auf Höhe der Musikschule für voraussichtlich zwei Wochen zum Nadelöhr.
Sechs Wochen Bauzeit: Während der Arbeiten zur Verlegung einer neuen Trinwasserleitung zum Fliegerhorst Wunstorf ist der Bahnübergang nur für Fußgänger und Radfahrer passierbar.
Für den Asphalteinbau müssen die Landesstraßen zwischen Empede und Neustadt sowie zwischen Vesbeck und Helstorf in der kommenden Woche gesperrt werden.
Autofahrer
aufgepasst, die ABC-Schützen kommen: Der Schulweg muss geübt werden. „Elterntaxis“ tragen nicht dazu bei, das
selbständige und sichere Verhalten von Kindern im Straßenverkehr zu fördern.
Am kommenden Montag beginnen die Arbeiten zwischen Helstorf und Vesbeck. Auch den Radweg zwischen Empede und Neustadt lässt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr sanieren.
Die Fahrtrichtung Nienburg wird dafür in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag voll gesperrt. Der Verkehr wird dann über Empede und Eilvese umgeleitet.
Die Arbeiten dauern voraussichtlich zwei Wochen. Die Verbindungsstraße zwischen der Bordenauer Straße und dem Steinweg wird für den motorisierten Verkehr gesperrt.
In der kommenden Woche werden im Bereich der Stadtgebiete Neustadt und Garbsen Sanierungsarbeiten auf den Fahrbahnen in Richtung Hannover durchgeführt.
Die Arbeiten finden in der Amselstraße, der Straße Über der Linde und der Beethovenstraße statt. Beginn der Maßnahme soll in der ersten November-Woche sein.
Voraussichtlich Anfang Oktober könnte die Ortsdurchfahrt wieder für den Verkehr freigegeben werden. Ursprünglich sollten die Arbeiten bis
Ende November dauern.
Am kommenden Donnerstag werden die Signalgeber am neuen Ampelmasten angebracht. B442 ist dann für aus Richtung Siemensstraße kommende Fahrzeuge nicht erreichbar.
MAßNAHME VERSCHOBEN: An der Leinstraße ist ab dem 12. August mit Behinderungen zu rechnen. Die Theodor-Heuss-Straße und die Straße Großer Weg sind dann für bis zu 45 Minuten abgeschnitten.
Die ursprünglich für vergangenen Mittwoch angesetzten Betonierarbeiten werden am heutigen Montag, 29. Juli, nachgeholt. Die Straße ist somit heute gesperrt.
Die Straße „Alt Mariensee“ bleibt noch bis morgen, 27. Juni, gesperrt. Grund für die verlängerte Sperrung ist, dass der Asphalt aufgrund der hohen Außentemperaturen nicht ausreichend aushärten konnte.
Im
Zuge der Verstärkung der B6-Leinebrücke wird am Montag, 24. Juni 2019, die
Verkehrsführung im direkten Brückenbereich umgestellt. Dies teilt
die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Nienburg mit.
Bürgermeister
Uwe Sternbeck hat sich über den Fortgang der Bauarbeiten Am Graseweg
informiert. Das 1,7 Millionen Euro teure Vorhaben soll Ende Juni fertig werden. Die Arbeiten
laufen bereits seit Juni vergangenen Jahres.
Straßenerhaltungsmaßnahmen: Am Donnerstag und Freitag, 2. und 3. Mai, erhält die
Straße An der Eisenbahn eine neue Deckschicht. Andere städtische Straßen folgen.
Aushubarbeiten zum Bau einer
Tiefgarage und Kranaufstellung: Die Arbeiten sollen am Donnerstag , 23. April, beginnen und am Donnerstag, 2. Mai, beendet sein.
Die Kreisstraße 315 wird auf Höhe des Baufeldes für voraussichtlich ein halbes Jahr voll gesperrt. Die Umleitung führt über Basse, Suttorf und Averhoy.
Auf der Unterseite des Stadtportals zum Thema SuedLink können noch vor der Veranstaltung am kommenden Mittwoch, 13. März, Fragen an TenneT gestellt werden.
Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird der Verkehr voraussichtlich am kommenden Mittwoch auf die verstärkte Brückenseite umgelegt.
Gemeinsame
Entscheidung von Region Hannover und Neustadt a. Rbge: Der für den Mai 2019 anvisierte Startschuss für die Vollsanierung wird um ein Jahr verschoben.
Da im Baustellenbereich der B6-Leinebrücke Richtungspfeile auf die Fahrbahn geklebt werden, wird jede Fahrtrichtung für voraussichtlich 15 Minuten voll gesperrt.
In der Diskussion um den Neubau einer Sporthalle am Gymnasium kam es in
den vergangenen Tagen mehrfach zu Irritationen um den Zeitplan der
Baumaßnahmen. Fakt ist, der Abriss der alten Halle verzögert nicht den
Neubau.
Bis Ende des Jahres werden Stationen in Evensen, Welze, Niedernstöcken, Laderholz und Otternhagen erneuert. Eine Ampel regelt den Verkehr auf Höhe des jweiligen Baufeldes.
Wenn im Zuge des Ampelneubaus an der Kreuzung Herzog-Erich-Allee/Schloßstraße der vierte Ampelmast gesetzt wird, muss das Linksabbiegen in die Leinstraße verboten werden.
Die ausgefallene Vollsperrung für Verstärkungsarbeiten der B6 bei Neustadt wird von Freitag, 31. August, 22 Uhr bis Montag, 3. September, 5 Uhr nachgeholt.
Die Region Hannover startet Pilotprojekt: Europaweite Ausschreibung ist beendet, ab Frühjahr 2019 können auch Neustädter Bürgerinnen und Bürger das Carsharing-Anbebot nutzen.
Während der sechswöchigen Bauzeit regelt eine Baustellenampel den Verkehr. Aufgrund der
Bauarbeiten kann es während dieser Zeit zu kleineren Verkehrsbehinderungen kommen.
Für den
Bürgerentscheid wahlberechtigte Bordenauerinnen und Bordenauer können am Sonntag aufgrund der Bauarbeiten an der Straße Am Dorfteich nicht direkt vor der Scharnhorstschule parken.
Amazon-Logistikzentrum in Garbsen bringt mehr Schwerlastverkehr in die Region. Städte wollen gemeinsam Lösungen erarbeiten, wie Autobahn-Ausweichverkehre künftig besser gelenkt werden können.
Verstärkungsarbeiten gehen voran: Um nun erforderliche Tätigkeiten ausführen zu können wird die B6 ab Freitagabend voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet.
Am kommenden Mittwoch beginnen die Arbeiten am Durchlass des Hagener Baches und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine veränderte
Verkehrsführung einstellen.
Kanalarbeiten am Graseweg: Eine Ampel regelt am Montag den Verkehr auf der Landesstraße, die Teil der Umleitungsstrecke für den B6-Schwerlastverkehr ist.
*** Die Störung konnte behoben werden, die Verwaltung ist wieder per E-Mail erreichbar.*** Aufgrund einer technischen Störung konnte die Stadtverwaltung keine externen E-Mails versenden oder empfangen.
Aufgrund von Kranarbeiten für den Bau eines neuen Hauses am Steinweg 66 in Bordenau muss die Straße am Donnerstag, 28. Juni, von 8 bis ca. 13 Uhr voll gesperrt werden.
An der Mecklenhorster Straße in Höhe der Tankstelle bis zum
Einmündungsbereich Suttorfer Straße kommt es in der Zeit vom 18. Juni 2018 bis
27. Juli 2018 zeitweise zu leichten Fahrbahneinengungen.
Anwohner der Straßen „Im Or“ in Borstel und im Bereich
„Meerstraße/Dreieckstraße“ in Mardorf können ihre Grundstücke zwei Tage lang nur fußläufig erreichen.
Zu große Gefahr in der Innenstadt: Lastwagen, die die B6-Brücke nicht passieren dürfen, werden künftig wieder in beiden Fahrtrichtungen über die ursprüngliche Umleitungsstrecke durch die Ortschaften Empede, Basse und Suttorf geleitet.
Der Bahnübergang Nienburger Straße musste am Freitag gesperrt werden, weil ein LKW-Fahrer die Schrankenbaum zerstört hatte. Die Reperatur dauerte bis Samstagmittag.
Teil der Kreisstraße bei Basse wird bituminös befestigt. Der komplette Verkehr wird für die Zeit der Bauarbeiten über Helstorf, Mandelsloh und Mariensee geführt.
Die Stadt Neustadt lässt das Teilstück zwischen der Borsteler Straße und der
Einmündung in den Bruchlandsweg erneuern. Die Arbeiten sollen im August abgeschlossen sein.
Die Bauarbeiten starten am Montag, 16. April, und sind in zwei Streckenabschnitte aufgeteilt worden. Anwohner und Anlieger der nördlich gelegenen Wohngebiete müssen sich auf kleinere Verkehrsbehinderungen einstellen.
+++ Zeitintensiver Stau auf der A7 sorgt derzeit für vermehrten Autobahn-Schwerlastverkehr in der Kernstadt. Die Nienburger Straße ist besonders betroffen +++
Das SuedLink-Projektteam bietet am 29. Mai von 16 bis 20 Uhr einen öffentlichen "Infomarkt" zum aktuellen Planungsstand und den Beteiligungsmöglichkeiten an.
Da die 1969 errichtete Brücke in der Verlängerung der Straße Zum
Rischanger nicht mehr tragfähig ist, muss sie abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Am Dienstagabend wird der Bahnübergang Fliegerstraße/Bahnhofsstraße gesperrt. Die S-Bahn fährt, hält aber nur auf dem westlichen Gleis. Ein Shuttlebus fährt Schüler zur Grundschule.
Ausbau der Bahnstrecke durch das Neustädter Land: Bürgermeister Uwe Sternbeck fordert Umsetzung der Ergebnisse des Dialogforums Schiene und nimmt die Region in die Pflicht.
Jetzt wird der noch ausstehende
Abschnitt zwischen der Tankstelle und der B6-Überführung saniert. Der Verkehr wird über die B6 umgeleitet. Eine B6-Ampel regelt den Busverkehr.
Der zweite von drei Bauabschnitten ist fertiggestellt. Heute hat Regionapräsident Hauke Jagau die Straße im Rahmen einer Feierstunde für den Verkehr freigegeben.
An der Landwehr, in Bordenau und in Hagen werden Ende der Woche Bäume gefällt. Die betroffenen Straßenabschnitte werden für die Zeit der Arbeiten gesperrt.
Die Stadtverwaltung setzt einen Antrag des Ortrates um. Durch die neue Regelung soll das Gefährdungspotenzial für alle Verkehrsteilnehmer verringert werden.
Fertiggstellung der Mecklenhorster Straße verzögert sich: Im Bereich Ziegeleiberg/Wiesenstraße/Gartenstraße gilt künftig wieder die "Anlieger frei"-Regelung.
Die "Anlieger frei"-Regelung wird aufgehoben, ab kommender Woche darf im
Bereich Ziegeleiberg/Wiesenstraße/Gartenstraße nur noch mit Ausweis gefahren werden.
Die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und die Stadt Neustadt a.
Rbge. laden für Mittwoch, 23. August 2017, erneut zu einer gemeinsamen
Veranstaltung ein.
Voraussichtlicher Baubeginn am Montag: Sobald die Fahrbahnertüchtigung zwischen Neustadt, Suttorf und Basse abgeschlossen ist, beginnen die Arbeiten an der Leinstraße.
Die
Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr saniert von Mittwoch, 28. Juni, bis
Freitag, 7. Juli, die Ortsdurchfahrt Dudensen. Von Mittwoch, 28. Juni, bis Freitag, 30. Juni, ist dafür eine
Vollsperrung erforderlich.
Die Erschließung des Neubaugebietes Auengärten geht in die nächste Runde: Morgen beginnt die sechswöchige Bauphase an der Kreuzung Nienburger Straße/Nordstraße.
Bis voraussichtlich Sonntag, 23. April, wird die Ortsdurchfahrt Negenborn voll
gesperrt - viele Neustädterinnen und Neustädter müssen sich auf Umwege einrichten.