Durch die Schließung der Wertstoffhöfe verschärft sich ein Problem, das Stadt und Region immer wieder beschäftigt: Die illegale Ablagerung von Müll und Abfall.
Es ist
wieder so weit: Die Stadtjugendpflege öffnet den Ferienpass 2020! Auch in
diesem Jahr sind wieder ein buntes und vielfältiges Programm mit vielen
tollen Aktionen geplant.
Die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, bleibt das oberste Ziel. Was ihn in den vergangenen
Tagen beschäftigt hat, berichtet Bürgermeister Dominic Herbst
in seinem 2. Wochenrückblick.
Der Zweckverband Abfallwirtschaft Hannover (aha) öffnet zahlreiche Grüngutannahmestellen. Außerdem öffnen ab Mittwoch, den 15. April, auch zehn Wertstoffhöfe in der Region Hannover wieder die Tore für Privathaushalte. Es werden zunächst…
Der Wasserverband Garbsen-Neustadt informiert: auch stillgelegte Betriebe sollten regelmäßig ihre Leitungen spülen / Keine Infektionsgefahr über das Trinkwasser.
In Anbetracht der aktuellen
Situation muss auch das für den 16. Mai 2020
von der Wirtschaftsförderung Neustadt a. Rbge. GmbH geplante StaTtfest abgesagt werden.
Am heutigen Mittwoch, 22.04., hat die niedersächsische Landesregierung eine landesweiten Maskenpflicht für den Besuch im Einzelhandel und die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) beschlossen.
Das niedersächsische Umweltministerium (MU) hat jetzt in einem Schreiben mitgeteilt, dass die Genehmigung der Stellnetzfischerei am Steinhuder Meer Bestand hat und ein Verbot „unangemessen“ sei.
Zum 1. Oktober 2020 bietet die Stadt Neustadt a. Rbge. gemeinsam mit der IUBH Duales Studium am Campus Hannover ein duales Studium im Bereich Architektur an.
Die
Stadtverwaltung hat in der vergangenen Woche verstärkt an der Organisation der
Notbetreuung in Kindertagesstätten und Schulen gearbeitet. Bürgermeister Dominic Herbst hat ein E-Mail Postfach für Eltern eingerichtet.
Dominic Herbst ist am Donnerstag, 30. April, von 11 bis 12 Uhr für Sie erreichbar. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben rufen Sie an unter Telefon 05032 84134.
Seit vergangenem Montag
muss beim Einkauf in niedersächsischen Geschäften ein Mund-Nase-Schutz getragen
werden. Diese Regelung gilt auch für Wochenmärkte.