Ältere oder immunschwache Menschen sind besonders gefährdet,
nach einer Infektion mit dem Coronavirus schwer zu erkranken. Wenn sie sich in häusliche Quarantäne begeben, brauchen Sie Unterstützung bei der Versorgung mit Medikamenten und Lebensmitteln. Diese Hilfe wird oft mit Familien- und Nachbarschaftshilfe organisiert. Wo wohnortnah bereits Hilfsnetzwerke existieren, können sie in dieser ständig aktualisierten Liste nachlesen.
Eilvese
- Die Initiative „Eilvese hilft“ bietet Einkaufshilfe für Risikogruppen und solche, die unter Quarantäne stehen.
- Organisation durch Annika Flender und Julia Hartmann
- Kontakt/Sprechzeit am Dienstag und Donnerstagund und Samstag von 10-12 Uhr unter Telefon 05034-8792633
- Mehr Infos: https://eilvese.de/hilft.htm
Mandesloh
- Initiative soll sich zügig organisieren, um Hilfsangebote für das Dorf machen zu können.
- Ansprechpartner ist Ortsbürgermeister Günter
Hahn unter 05072-7139 oder 0171-7722245;
Bordenau
- Angebot der Jugendgruppe der Dorfwerkstatt („Color my Corona“)
- Hilfsangebote von Jugendlichen für Einkäufe, Kinderbetreuung, Reparaturarbeiten und anderen Besorgungen
- Kontakt über Henrik Malbrich 0176-55113219 und
Ole Brackmann
Poggenhagen
Hilfsangebote und Betreuung koordinieren Ortsbürgermeisterin Monika Strecker (Telefon 05032-65323 oder 0151-18811000) und Martin Langreder (Telefon 05032-94155)
Evangelisch-lutherischer Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf
- Angebot von Einkaufshilfen
- Kontakt über die Pfarrämter, Superintendentur (05032-5993) oder Kirchenkreisarbeiter Reiner Roth (05031-3907)
- Mehr Info: https://kirche-neustadt-wunstorf.de/?q=hilfsangebote-der-kirche-geplant
SCHNEEREN
Ortsbürgermeister Stefan Porscha (Telefon 05036-2629 oder 0174-7416789) hat einen Flyer mit allen relevanten Informationen für den Stadtteil zusammengestellt. HIER gehts zum downlad.Katholische Pfarrgemeinde St. Peter und Paul
Mardorf
Otternhagen
Der Vorstand der Johannisgemeinde hilft Menschen aus Risikogruppen beim Einkauf. http://www.kircheotternhagen.de/
Ansprechpartnerinnen:
Sara Azah, Tel. 05032-9126554
Marie Thielking, Tel. 05032-939342
Beate Kaup, Tel. 05032-913163
Dudensen
Initiative des Dorfgemeinschaftsvereins Dudensen:
- Koordinierung durch Susann Brosch
- Angebote zur Unterstützung im Alltag (überwiegend Einkaufshilfe)
- oder Telefon 05034-870560
Kernstadt
Der Weltladen Neustadt bietet einen Lieferdienst an. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 13 Uhr; Telefon 05032-66171,
E-Mail:
Freiwillige Helfer:
- Murzada Ghassa (Einkaufsservice für Risikogruppen), Telefon: 0157-39464013
Mariensee
Dorfladen Mariensee
- Lieferservice für Risikogruppen
- donnerstags 16-18 Uhr
- Bestellungen möglich unter Tel. 0175-9811492 oder per E-Mail an oder handschriftlich in den Briefkasten am Dorfladen
- Mindestbestellmenge 10 Euro
Kirche-Helstorf-hilft
- organisierte Einkaufshilfe für Menschen der Risikogruppe in Abbensen, Helfstorf, Luttmersen, Duden-Rodenbostel, Vesbeck sowie Warmeloh durch ehrenamtliche der Kirchengemeinde
- Koordination durch die Diakoniebeauftragte Ute Bertram-Kühn unter 05072-624 und Philipp Wiese 0152-33922392
Gerne ergänzen wir an dieser Stelle weitere Hilfsangebote. Kontaktieren Sie uns gern.