Als Gleichstellungsbeauftragte setze ich mich für die tatsächliche
Chancengleichheit aller Geschlechter ein. Ich bin sowohl
Ansprechperson für alle Beschäftigten innerhalb der
Stadtverwaltung, als auch außerhalb. Daher stehe ich allen Personen
die in Neustadt am Rübenberge leben bei allen Anliegen und Fragen
rund um das Thema Gleichberechtigung zur Verfügung.
Warum Gleichstellungsarbeit wichtig ist:
Die kommunale Gleichstellungsbeauftragte soll dazu beitragen, den Auftrag, der sich aus der Niedersächsischen Verfassung Artikel 3 Absatz 2 Satz 3 ergibt, zu verwirklichen. Hier heißt es:
„Die Achtung der Grundrechte, insbesondere die Verwirklichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern, ist eine ständige Aufgabe des Landes, der Gemeinden und Landkreise“.
Gleichstellungsarbeit ist eine langwierige und manchmal schwer messbare Aufgabe, die die Bereitschaft und den Willen aller Geschlechter voraussetzt, tatsächliche Gleichberechtigung anzustreben und umzusetzen. Daher ist Gleichstellungsarbeit auch immer eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Die kommunale Gleichstellungsbeauftragte:
- ist Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Verwaltung sowie für die Einwohnenden der Stadt Neustadt am Rübenberge in allen gleichstellungsrelevanten Fragen und Angelegenheiten im Berufsleben und/oder im Alltag,
- weist auf Benachteiligungen und Probleme der Gleichberechtigung hin und ist eine „Schnittstelle" zwischen Verwaltung, Politik und Bürger*innen,
- erarbeitet Konzepte und entwickelt Ideen zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitssituation im Sinne der Gleichberechtigung vor Ort,
- setzt sich insbesondere für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein und widmet sich u.a. den Themen häusliche Gewalt, Stalking, Mobbing,
- unterstützt und berät Gruppen, -initiativen und -projekte und schafft Netzwerke,
- leistet Öffentlichkeitsarbeit, z.B. durch eigene Veranstaltungen (Vorträge, Ausstellungen, Workshops) und durch die Herausgabe sowie Weitergabe von Informationsmaterial.
Sie können sich an die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt am Rübenberge wenden, wenn Sie:
- Fragen und/oder Anregungen zum Thema Gleichstellung haben,
- Benachteiligungen im Alltag erleben, sich aufgrund ihres Geschlechts benachteiligt fühlen, diskriminiert werden oder Sexismus erfahren,
- eine Beratung benötigen, z.B. bei der Verwirklichung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Gewalt erfahren,
- aktuelles Informationsmaterial zu geschlechtsspezifischen Themen
suchen.
Alle Gespräche werden auf Wunsch vertraulich behandelt!
Hier geht zur Interviewreihe anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März