Wahlhelfer gesucht
Zur Durchführung einer jeden Wahl werden in den Wahllokalen und für die Auszählung der Briefwahlvorstände in Neustadt a. Rbge. 400 bis 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Für die Wahlen im September muss die Stadt Neustadt a. Rbge. neben den 56 Wahlbezirken für die Urnenwahl auch deutlich mehr Briefwahlbezirke als bei den vergangenen Wahlen einrichten, weil der Anteil der Briefwahl deutlich zunehmen wird. Keine Stadt oder Gemeinde kann dies mit ihrem Personal allein bewerkstelligen. Auch die Stadt Neustadt a. Rbge. ist deshalb auf die Mithilfe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern angewiesen.
Das ist jedoch nicht nur aus organisatorischen Gründen erforderlich. Das Recht zu wählen ist eines der grundlegenden Rechte der Bürgerinnen und Bürger in einer Demokratie. Bei den kommenden Kommunalwahlen wählen die Neustädterinnen und Neustädter ihre Vertretung in der Region, im Rat und in den Ortsräten, zwei Wochen später die Abgeordneten des Bundestages. Jede Wahl wird am Ende ein Ergebnis haben. Unabhängig vom Ergebnis ist jedoch entscheidend, dass alle Beteiligten sich darüber einig sein können, dass es ordnungsgemäß zustande gekommen ist. Deshalb sollten möglichst viele Menschen aus allen Bereichen der Bevölkerung an der Durchführung der Wahl beteiligt sein.
Unter den bisher eingesetzten Wahlhelferinnen und
Wahlhelfern sind viele, die dieses Ehrenamt aus Überzeugung wahrnehmen. Wenn
auch Sie bei einer oder mehreren Wahlen bei der Durchführung mitwirken und eine
wichtige Rolle im demokratischen Prozess übernehmen wollen, dann helfen Sie einfach bei
einer der nächsten Wahlen mit und bewerben Sie sich noch heute als Wahlhelferin
oder Wahlhelfer. Sie müssen keine besonderen Vorkenntnisse erworben haben. Die einzige Bedingung ist, dass Sie am Wahltag in Neustadt für die anstehenden Wahlen wahlberechtigt sind.
Das Wahlbüro ist per E-Mail unter und telefonisch unter 05032 84-121 erreichbar.
E-Mail: |
Telefon 05032 84-121 |
Wir freuen uns auf Sie.