Aktuelle Infos:
Hier geht es zum Text der aktuellen niedersächsischen Corona-Verordnung.
Eine Übersicht über Abhol- und Lieferdienste von Einzelhandel und Gastronomie findet sich u. a. auf www.kaufinNEUstadt.de/lieferservice/.
Informationen zur November- und Dezemberhilfe sowie zur Überbrückungshilfe für Unternehmen und Soloselbstständige finden sich hier.
Aktuelle Regelungen zur Aussetzung der Insolvenzantragspflicht unter bestimmten Voraussetzungen finden Sie hier.
Für Kulturschaffende aller Art gibt es Unterstützungsmöglichkeiten. Einzelheiten finden sich unter Neustart Kultur.
Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern": Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen (KMU), die von der Corona-Krise betroffen sind. Einzelheiten finden sich hier.
Die Stadt Neustadt a. Rbge. stundet unter bestimmten Umständen die Gewerbesteuer. Einzelheiten finden Sie hier.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Übersicht von Unterstützungsmöglichkeiten:
- Aktuelle Infos der Bundesregierung
finden sich u.a. beim Bundeswirtschaftsministerium hier.
- Zusammenfassende Informationen des Landes Niedersachsen, können Sie hier einsehen (u.a. Ansprechpartner des Landes).
- Wichtige Informationen für die Arbeit vor Ort hat die Stadt Neustadt a. Rbge. auf ihrer Coronavirus-Infoseite zusammengestellt.
- Hilfen der KfW, der NBank und der Region
Hannover sind auf aktuellen Seiten eingestellt (u.a. Liquiditätshilfen, Förderprogramme, Bürgschaften, Auslandsgeschäftsabsicherung, Förderung externer Beratung). Direkte Infos:
- KfW-Corona-Hilfe
- Region Hannover unter www.wirtschaftsförderung-hannover.de/corona
- BAFA-Beratungsförderung: Einzelheiten unter BAFA-Unternehmensberatung.
- Infos zum Kurzarbeitergeld über die Agentur für Arbeit finden Sie hier.
- Infos zur arbeitsrechtlichen Fragestellungen finden Sie hier.
- Steuerstundungen bzw. Reduzierungen von Vorauszahlungen sollten über den betrieblichen Steuerberater beantragt werden. Eine Info findet sich auch hier bei der IHK Hannover. Fragen zur Gewerbesteuer und zu städtischen Abgaben stellen Sie bitte Sie an .
- Darüber hinaus gibt es Erleichterungen für Unternehmen in vielen Bereichen, z.B. bei Sozialversicherungsleistungen, bei der GEMA oder beim Mikrostarter-Programm.