Durch ein Leerstandskataster bei Gewerbeflächen haben Wirtschaftsförderung und Stadt die Möglichkeit, bei Anfragen direkt die vorhandenen Möglichkeiten im Stadtgebiet aufzuzeigen. Die Zusammenarbeit mit privaten Anbietern und Maklern ist dabei ausdrücklich erwünscht.
Ansprechpartner sind Uwe Hemens (Wirtschaftsförderung) und Ulrike Ahrbecker (Stadt). Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir teilen Ihnen die weiteren Infos mit.
Einige aktuelle Auszüge:
Ort | Größe | Funktion | Miete/Kauf |
Boschstraße 12 | 1.600 qm | Halle / Center | Kauf / Miete |
Eduard-Dyckerhoff-Straße 2 | ab 10.000 qm | Grundstück bebaut | Kauf |
Ernst-Abbe-Ring 29 | 110 qm | Büro | Miete |
Kubaldallee 2-4 | ab 30 qm | Lager | Miete |
Mittelstraße 2 | 154 qm | Büro | Miete |
Mittelstraße 23 | 270 qm | Gastronomie | Miete |
Siemensstraße | ca. 20.000 qm | Grundstück | Kauf |
Wunstorfer Straße 4-10 | 1.000 qm teilb. | Laden/Gastro. EG, Büro OG | Miete |
Gewerbeflächenmonitoring 2020 (Region Hannover)
Die Region Hannover führt ein jährliches Monitoring der Gewerbeflächenumsätze und -angebote durch. Es ist die Fortschreibung einer umfassenden Bestandsaufnahme und Bewertung der Gewerbeflächenumsätze (seit 1992) und des Gewerbeflächenangebots (Regionales Gewerbeflächenkonzept aus dem Jahr 2004). Diese Bestandsaufnahme wird seit 2005 durch jährliche Monitoringberichte aktualisiert.
Das aktuelle Gewerbeflächenmonitoring finden Sie hier