Zu diesen zählen Betätigungen, die über Tochterunternehmen wie die Stadtwerke und die Stadtnetze abgewickelt werden. Der Ein- und Verkauf von Energie und Wasser ist beispielsweise Sache der Stadtwerke. Zu deren Aufgaben zählen die Versorgung mit den Produkten Strom, Gas, Wärme und Wasser. Die Sicherstellung der Netzinfrastruktur ist hingegen Kernaufgabe der Stadtnetze.
Für weitere Betätigungsfelder wie Einrichtungen des ruhenden Verkehrs (Parken)
und die Vermietung und Verpachtung von Immobilien stellen die rund 85
Angestellten der Tochterunternehmen, insbesondere die der Stadtnetze, ihre
Dienste bereit. Darüber hinaus sind die Ideenstadtwerke an diversen Unternehmen
finanziell beteiligt.
Auch der Betrieb des im Frühjahr 2018 eröffneten Hallen- und Freibades mit einer großzügigen Saunalandschaft an der Leinstraße neben der Kooperativen Gesamtschule (KGS) ist Aufgabe der Ideenstadtwerke.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Ideenstadtwerke.