- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
- Corona-Virus
Die Stadtbibliothek seit 1864
Die Stadtbibliothek seit 1864

© Stadtbibliothek
Im Jahr 2014 feierte die Stadtbibliothek Neustadt a. Rbge. ihr 150-jähriges Jubiläum.
In dem ältesten Buch der Bibliothek aus dem Jahre 1845 klebt im Buchdeckel der Zettel mit den "Bedingungen für die Benutzung der Lesebibliothek in Neustadt a. R." aus dem "October 1864". Daneben klebt bereits der Fristzettel der "Volksbücherei Neustadt a. Rbge."
Zum 125. Geburtstag der Stadtbibliothek erschien die "Kleine Geschichte der Stadtbibliothek Neustadt"; von den damaligen Bibliothekarinnen Gisela Kapp (Leitung) und Elke König-Gerdau verfasst.
Diese Broschüre, andere Texte, Dokumente und Fotos zeigen auf dieser Seite Ausschnitte aus der abwechslungsreichen Geschichte der Stadtbibliothek.
Die Stadtbibliothek am Schloss Landestrost: Mai 1979 bis September 2018
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibiothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
Umzug der Stadtbibliothek im Herbst 2018 in die provisorische Unterkunft im Veranstaltungszentrum Leinepark.
- © Bartels
- © Stadtbibliothek
- © Bartels
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Julie Beutel
- © Julie Beutel
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Stadtbibliothek
- © Julie Beutel
Informationen
Öffnungszeiten und Adresse
Montag Von 11:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag Von 11:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag Von 11:00 bis 18:00 Uhr
Freitag Von 11:00 bis 13:00 Uhr
1. Sa/Monat 10:00 - 13:00 Uhr
Suttorfer Straße 8
31535 Neustadt a. Rbge.
Telefon 05032-84439
E-Mail stadtbibliothek@neustadt-a-rbge.de