Nahaufnahmke der Flagge mit dem Stadtwappen Hintergrund blau-weiß

Ingenieur*in - Fachrichtung Wasserwirtschaft, Bauingenieurwesen

Ingenieur*in (Wasserwirtschaft/Bauingenieurwesen)

An den Ufern der Leine liegt die Stadt Neustadt a. Rbge. – ein Mittelzentrum der Region Hannover – mit ihren 34 Stadtteilen und über 45.200 Einwohnenden. Der Abwasserbehandlungsbetrieb der Stadt Neustadt a. Rbge. ABN – betreibt mit seinen 27 Mitarbeiter*innen als kommunaler Eigenbetrieb die Abwasserbeseitigung und Abwasserreinigung für diese Klein stadt, die, bezogen auf ihre Fläche, die größte Stadt Niedersachsens ist. Zum Betrieb des ABN gehören drei mechanisch-biologische Abwasserbehandlungsanlagen, 124 Pumpstationen und über 590 km Abwasserleitungsnetz.

Der ABN versteht sich als moderner, innovativer Eigenbetrieb, der seinen Beitrag zur Daseinsvorsorge unternehmerisch und kundenorientiert interpretiert. Die Internetpräsenz www.a-b-n.de gibt einen ersten Einblick hierzu.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Ingenieur*in
Fachrichtung Wasserwirtschaft/Bauingenieurwesen
(Dipl. FH/TU, Bachelor/Master of Engineering/Science)
(EG 11 TVöD)

in Vollzeit (39 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist nicht teilbar.

Die Aufgabenstellung beinhaltet u. a.:

  • Planung, Ausschreibung, Vergabe und bauliche Umsetzung von Neu- und Umbauten von Kanalnetz und Bauwerken der Ortsentwässerung
  • Planung, Durchführung und Auswertung von TV-Kanaluntersuchungen sowie die Erarbeitung eines darauf basierenden Sanierungskonzeptes
  • Ausschreibung, Vergabe und bauliche Umsetzung des Sanierungskonzeptes einschließlich Bauherrenpräsenz.

Gesucht wird eine fachlich und sozial kompetente Persönlichkeit mit folgenden Qualifikationen:

  • abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (FH/TU, Bachelor oder Master of Engineering, Bachelor oder Master of Science) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefung Siedlungswasserwirtschaft oder Abwasser-/Umwelttechnik oder gleichwertig
  • Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3).

Darüber hinaus ist wünschenswert:

  • Berufserfahrung im Bereich Stadtentwässerung und Siedlungswasserwirtschaft
  • gute Kenntnisse im Bereich von Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen (VOB)
  • EDV-Anwendungskenntnisse in üblichen Office-Programmen sowie in der branchenüblichen Fachsoftware im Bereich Kanaldatenbanken, geographischen Informationssystemen, Ausschreibungssoftware (IP-Kanal, ArcGIS, ORCA u.ä.)
  • sicheres und freundlichen Auftreten sowie Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit gegenüber Bürger*innen, Ingenieurbüros und Bauunternehmen.

Wir bieten u.a.:

  • umfassende Einarbeitung in das Arbeitsgebiet durch die Kollegen*innen
  • freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und sehr kollegialen Team
  • flexible Arbeitszeitregelung, Gleitzeitregelung sowie Möglichkeit zur Telearbeit
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem interessanten Aufga benspektrum
  • betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • aktive Gesundheitsförderung, inklusive geförderter Firmenfitness (deutschlandweit)
  • vergünstigte Inanspruchnahme der Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und Angehörige mit Unterstützungsbedarf
  • Nutzung eines Fuhrparks für dienstliche Fahrten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stadt Neustadt a. Rbge. setzt sich für die gendergerechte berufliche Gleichstellung ein. Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Eine Schwerbehinde rung / Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits bei der Bewerbung mitzuteilen.

Auf die Datenschutzerklärung der Stadt Neustadt am Rübenberge in Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung wird hingewiesen. Diese finden sie hier.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.

Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind bzw. waren, wird mit Bewerbung um schriftliche Einwilligungserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.

Ihr Kontakt:

Auskünfte zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten erteilt der technische Leiter des ABN, Herr Linek, Tel. 05032 84 - 271. Ansprechpartnerin im Fachdienst Personal ist Frau Kunze, Tel. 05032 84 - 436.

Bitte übersenden Sie Ihre aussagekräftige E-Mail-Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, bestehend aus einer zusammenhängenden PDF-Datei. Unterlagen, die in anderen Formaten zugesandt werden, können aus sicherheitstechnischen Gründen nicht verarbeitet werden. Dieses führt zur Nichtberücksichtigung Ihrer Bewerbung.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22.08.2021 unter dem Betreff „Ingenieur*in ABN“ an:

Bewerbung@neustadt-a-rbge.de

Stadt Neustadt a. Rbge.
Nienburger Straße 31
31535 Neustadt a. Rbge.

Ansprechpersonen

Keine Mitarbeitende gefunden.

Sprechzeiten

Montaggeschlossen

Dienstag Von 08:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochgeschlossen

Donnerstag Von 13:00 bis 16:00 Uhr

Freitag Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Samstaggeschlossen

Sonntaggeschlossen

Unsere Mitarbeitenden sind auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch erreichbar.