- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Bebauungsplan Nr. 108 G 3. beschleunigte Änderung "Sparkassenquartier 1. BA" Kernstadt
Bebauungsplan Nr. 108 G "Sparkassenquartier 
1. Bauabschnitt" beschleunigte 3. Änderung , Stadt  Neustadt a. Rbge., Stadtteil Kernstadt
Ziele und Zwecke sowie wesentliche Auswirkungen der Planung
Allgemeine Ziele und Zwecke der Planung sind die Attraktivierung der Innenstadt durch die Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen für innenstadtrelevante Nutzungen, Verbesserung der Wegeverbindungen und Schaffung von Grün- und Aufenthaltsräumen.
Der Rat der Stadt Neustadt a. Rbge. hat in seiner Sitzung am 08.08.2024 das Konzept „Verbindender Solitär“ als städtebauliches Entwicklungskonzept für den Blockbereich Marktstraße / Am kleinen Walle / Entenfang beschlossen. Die wesentlichen Ziele, die hiermit verfolgt werden sind: Link zum Blockkonzept
- Schaffung eines prägenden Solitärgebäudes der Sparkasse an der Marktstraße
- Erhalt und Erweiterung des Stadtplatzes an der Markstraße innerhalb der Platzfolge
- Attraktivierung der Wegeverbindung zwischen Marktstraße und neuem Rathaus
- Schaffung eines öffentlichen Grünraums mit Aufenthaltsnutzung
- Entsiegelung und Schaffung klimaangepasster Freiräume
- Schaffung von Flächen für innenstadtzuträglichen Nutzungen sowie Stärkung des Wohnens
Zur Umsetzung des Konzeptes und die Erreichung der gesteckten Ziele ist die Änderung des Bebauungsplanes Nr. 108 G sowie die Teilaufhebung der Örtlichen Bauvorschrift für die Kernstadt Neustadt a. Rbge. notwendig.
Ablauf des Aufstellungsverfahrens
Die 3. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 108 G wird gemäß § 13  BauGB im beschleunigten Verfahren ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt.
| 27.10.2025 | Aufstellungs- und Auslegungsbeschluss durch den Verwaltungsausschuss der Stadt Neustadt a. Rbge. gem. § 2 Abs. 1 BauGB bzw. § 3 Abs. 2 BauGB | 
| 04.11. bis 18.11.2025 | Information der Öffentlichkeit über die allgemeinen Ziele und Zwecke sowie die wesentlichen Auswirkungen der Planung gem. § 13 Abs. 2 BauGB | 
| 19.11. bis 23.12.2025 | Veröffentlichung/Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB mit Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB | 
Planungsunterlagen
Ansprechperson
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Unsere Mitarbeitenden sind auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch erreichbar.