- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Wahlen
Wahlen
Wahltermine im Überblick
2024 | Europawahl | 09.06.2024 | alle 5 Jahre |
2025 | Bundestagswahl | Herbst | alle 4 Jahre |
2026 | Kommunalwahlen | Herbst | alle 5 Jahre |
2027 | Landtagswahl | Herbst | alle 5 Jahre |
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Zur Durchführung einer jeden Wahl werden in den Wahllokalen und für die Auszählung der Briefwahlvorstände in Neustadt a. Rbge. 400 bis 500 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Keine Stadt oder Gemeinde kann dies mit ihrem Personal allein bewerkstelligen. Auch die Stadt Neustadt a. Rbge. ist deshalb auf die Mithilfe von engagierten Bürgerinnen und Bürgern angewiesen.
Registrieren sich gerne für die kommenden Wahlen. Das Wahlbüro ist per E-Mail unter wahlen@neustadt-a-rbge.de und telefonisch unter 05032 84-121 erreichbar.
Mehr
Bürgermeisterwahl
Die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister leitet die Verwaltung einer Gemeinde oder Stadt.
Als Hauptverwaltungsbeamte werden sie direkt von den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde oder Stadt gewählt.
Mehr
Kommunalwahl
Bei den Kommunalwahlen werden Kreistage, die hannoversche Regionsversammlung sowie die Stadt-, Gemeinde- und Samtgemeinderäte bestimmt. Auch Stadtbezirksräte bzw. Ortsräte und teilweise auch Bürgermeister werden bei diesen Wahlen gewählt.
Mehr
Landtagswahl
Bei den Landtagswahlen in Niedersachsen wird die Zusammensetzung des nds. Landtages bestimmt. Der Landtag ist das oberste Verfassungsorgan des Landes Niedersachsen und wählt u.a. die Ministerpräsidentin oder den Ministerpräsidenten.
Mehr
Bundestagswahl
Bei den Bundestagswahlen wird die Zusammensetzung des Bundestages bestimmt. Es werden dabei die Abgeordneten der jeweiligen Wahlkreise gewählt. Der Bundestag ist die Volksvertretung des Bundesrepublik Deutschland.
Die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt.
Mehr
Europawahl
Bei der Europawahl wählen die EU-Bürgerinnen und EU-Bürger ihre Abgeordneten für das Europäische Parlament. Die Wahl erfolgt auf Grundlage der jeweiligen nationalen Wahlgesetzgebung. Für Deutschland gilt das Wahlverfahren der Bundesrepublik Deutschland.
Mehr
Ansprechperson
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeiter gefunden.
Sprechzeiten
Unsere Mitarbeitenden sind auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch erreichbar.