Bauen & Wohnen

Bauen & Wohnen in Neustadt a. Rbge.

Nahaufnahme einer Hand mit vielen 1-Euro-Stücken

Wohnraumförderung

Bürgerinnen und Bürger, die sich dazu entschlossen haben, ein Eigenheim oder eine Eigentumswohnung zu bauen, kaufen, zu modernisieren oder auszubauen, können vom Staat unterschiedliche Förderungen erhalten.

Mehr
Blick auf ein Dorf aus der Vogelperspektive am Rand einer großen grünen Fläche

Grundstücke & Baulücken

Hier finden Sie Informationen rund um freie Grundstücke und das Baulückenkataster.

Mehr
Nahaufnahme eines Aktenordners mit einem Genehmigt-Stempel im Vordergrund

Bauantrag & Baugenehmigung

Was ist zu beachten? Welche Formulare sind nötig? Hier finden Sie alle Infos rund um den Bauantrag.

Mehr
Eine Frau und ein Mann diskutieren gemeinsam Baupläne in einem modernem Büro

Bauleitplanung

Wie werden Grundstücke und Flächen in Neustadt zukünftig genutzt? Diese Frage beantwortet die Bauleitplanung.

Mehr

Entwicklungsgebiet Auenland

Mehr

Entwicklungsgebiet Hüttengelände/Siemensstraße

Mehr
Grafik der Region Hannover mit den Umrissen der einzelnen Regionskommunen. Neustadt a. Rbge. ist rot gefärbt

Mietspiegel der Stadt Neustadt a. Rbge.

Hier finden Sie die aktuelle Version des qualifizierten Mietspiegels gemäß
§ 558 d Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
für das Gebiet der Stadt Neustadt am Rübenberge. Der Mietspiegel gibt Auskunft über die in der Stadt Neustadt am Rübenberge üblicherweise gezahlten Mieten für verschiedene Wohnungstypen vergleichbarer Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage. Er wird regelmäßig überarbeitet, alle vier Jahre neu erstellt und schafft Transparenz auf dem Wohnungsmarkt. Keine Anwendung findet der Mietspiegel z.B. bei Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie bei öffentlich gefördertem Wohnungsbau.

Mehr

Vermarktung städtischer Immobilien

Mehr