Vier ältere Menschen sitzen gemeinsam beim Eissessen in einem Eiscafe in der Innenstadt.

Seniorenarbeit

Seniorenarbeit

 

Die Seniorenberatung im Team Sozialpädagogische Hilfen vermittelt kompetente Ansprechpersonen, Adressen und Telefonnummern zu allen Fragen rund um das Älterwerden.

Sie erhalten hier Informationsbroschüren und Formulare, etwa zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Adresslisten für Pflegeheime, ambulante Pflegedienste und für weitere seniorenrelevante Einrichtungen.

Neben einem persönlichen Beratungsgespräch, bietet der Seniorenwegweiser der Stadt einen guten Überblick über Angebote und gibt erste Informationen. Blättern Sie einfach mal rein.

Aktuelles 

+++ Runder Tisch Alten Hilfe +++ Nächster Termin 18.01.2024  +++ 

Juli 2023

Vom 09.09.2023 bis zum 28.09.2023 finden bereits zum zweiten Mal die Wochen der Demenz in der Region Hannover statt. Auch für Neustadt a. Rbge sind einige Veranstaltungen geplant. Nähere Informationen finden Sie hier: Flyer der Veranstaltungen

 





März 2023 

Pflegeberatung: neue Zeiten und neuer Ort in Neustadt

Ab März immer am ersten Freitag im Veranstaltungszentrum Leinepark
Kostenlose und unabhängige Pflegeberatung in Neustadt am Rübenberge: Der Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal der Region Hannover bietet ab März immer am ersten Freitag im Monat eine Sprechstunde im Veranstaltungszentrum Leinepark (Raum 15) in der Suttorfer Straße 8 an. Jeweils von 9 bis 12 Uhr geben Expertinnen und Experten neutral und vertraulich Auskunft zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Die neuen Sprechzeiten lösen damit die bisherigen Sprechstunden am vierten Mittwoch in der Theresenstraße 4 ab. Der nächste Termin findet am Freitag, 3. März, statt.  

Konkrete Tipps
Die Beratungskräfte informieren und beraten zu allen Fragen rund um das Thema Pflege –  wie zu örtlichen Hilfe- und Unterstützungsangeboten, Leistungen der Pflegeversicherung oder möglichen Sozialleistungen. Sie unterstützen außerdem bei der Antragstellung, zum Beispiel auf einen Pflegegrad. Das Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige sowie an alle Interessierte. Zur besseren Planbarkeit wird um eine vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer (0511) 700 201 14 gebeten. Außerhalb der Sprechstunden können sich alle Interessierten auch telefonisch beraten lassen oder vorab einen Gesprächstermin unter (0511) 700 201 14 vereinbaren.
Die Öffnungszeiten des Senioren- und Pflegestützpunktes im Überblick:
Montag:                                 8.15-12 Uhr und 13-16 Uhr
Dienstag und Mittwoch      8.15-12 Uhr
Donnerstag                           8.15-12 Uhr und 15-17 Uhr
Freitag:                                  8.15-12 Uhr sowie nach Vereinbarung.




Weitere Informationen

Ansprechpersonen

Keine Mitarbeitende gefunden.

Angebote für Senioren und Seniorinnen