Nahaufnahmke der Flagge mit dem Stadtwappen Hintergrund blau-weiß

Lärm

Was tun bei Lärmbelästigung?

Lärm kann viele Ursachen haben, z. B. durch Garten- und Handwerksgeräte, aber auch durch öffentliche Veranstaltungen oder private Feiern.

In der Regel wird bei nächtlichen Störungen durch Lärm die Polizei benachrichtigt und dort zur Anzeige gebracht.

Lärmstörungen können auch an die zuständige Stadt oder Gemeinde gemeldet werden. Hierbei ist die Angabe von Daten des Meldenden, des Lärmverursachers und Zeugen der Ruhestörung erforderlich.

Informationen über Lärmwerte und -zeiten finden Sie in der Downloadliste.

Ansprechperson

Keine Mitarbeiter gefunden.

Sprechzeiten

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten einzublenden

Dienstag Von 08:00 bis 13:00 Uhr

Donnerstag Von 13:00 bis 16:00 Uhr

Freitag Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Unsere Mitarbeitenden sind auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch erreichbar.