Viele Senioren im Garten eines Pflegeheims

Altenpflege

Pflege - Hilfe für Betroffene und Angehörige

Das Thema Pflege im Alter ist für Betroffene und Angehöhrige gleichermaßen sensibel wie wichtig. Daher bieten die Seniorenberatung der Stadt Neustadt a. Rbge. und der Pflegestützpunkt Unteres Leinetal der Region Hannover ein umfangreiches Beratungsangebot.

Seniorenberatung der Stadt Neustadt a. Rbge.

Die Seniorenberatung im Fachdienst Soziales vermittelt kompetente Ansprechpartner, Adressen und Telefonnummern zu allen Fragen rund um das Älterwerden.

Sie erhalten hier Informationsbroschüren und Formulare, etwa zu den Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie Adresslisten für Pflegeheime, ambulante Pflegedienste und für weitere seniorenrelevante Einrichtungen.

Die Seniorenberatung ist zu folgenden Zeiten persönlich (mit und ohne Termin) geöffnet:

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Montaggeschlossen

Dienstag Von 08:00 bis 13:00 Uhr

Mittwochgeschlossen

Donnerstag Von 13:00 bis 16:00 Uhr

Freitag Von 08:00 bis 12:00 Uhr

Samstaggeschlossen

Sonntaggeschlossen

Unsere Mitarbeitenden sind auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch erreichbar.

Seniorenberatung der Stadt Neustadt a. Rbge.
Fachdienst Soziales
Theresenstraße 4 (Eingang Leinstraße/Ecke Großer Weg)
31535 Neustadt a. Rbge.
Telefon: 05032 84-241


Schreiben Sie uns eine Nachricht

Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Festnetz- oder Mobilnummer zur telefonischen Kontaktaufnahme

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse zur digitalen Kontaktaufnahme an.

Adresse zur postalischen Kontaktaufnahme

Geben Sie hier Ihre Nachricht ein.

Bitte füllen Sie alle mit markierten Pflichtfelder aus.

Pflegestützpunkt Unteres Leinetal - Region Hannover

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal der Region Hannover in Wunstorf bietet vertrauliche, neutrale und kostenlose Beratung in allen Fragen zum Thema Pflege.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort helfen,

  • wenn Sie Unterstützung im Alltag brauchen,
  • wenn Sie eine Pflegestufe beantragen möchten,
  • wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen,
  • wenn Ihnen die Pflege eines Angehörigen zu viel wird,
  • wenn Sie bemerken, dass ein Mensch in Ihrer Nachbarschaft Hilfe braucht,
  • wenn Sie Ihre Wohnung barrierefrei gestalten möchten,
  • wenn Sie sich ehrenamtlich für Seniorinnen und Senioren engagieren wollen.

Sie erreichen den Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal zu folgenden Öffnungszeiten:

Klicken, um weitere Öffnungs- oder Schließzeiten auszublenden

Montag Von 08:15 bis 12:00 Uhr Von 13:00 bis 16:00 Uhr

Dienstag Von 08:15 bis 12:00 Uhr

Mittwoch Von 08:15 bis 12:00 Uhr

Donnerstag Von 08:15 bis 12:00 Uhr Von 15:00 bis 17:00 Uhr

Freitag Von 08:15 bis 12:00 Uhr

Samstaggeschlossen

Sonntaggeschlossen

Es können auch individuelle Termine außerhalb der Öffnungszeiten vereinbart werden.

Senioren- und Pflegestützpunkt Unteres Leinetal
im Ärztehaus MEDICUM
Am Stadtgraben 28A
31515 Wunstorf
Telefon: 0511 700201-14 bzw. -15
E-Mail: SPN.UnteresLeinetal@region-hannover.de
Internetauftritt Pflegestützpunkte Region Hannover

Ansprechpersonen

Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Ergebnisse gefunden.

Pflegenotruf Niedersachsen

Das Pflege-Notruftelefon Niedersachsen ist unter einer landesweiten Servicenummer erreichbar.Es ist keiner Behörde oder Einrichtung  unterstellt und berät Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegekräfte bei allen Fragen und Problemen, die die Pflege betreffen, unterstützt Sie bei der Konfliktlösung und vermittelt weiterführende Hilfen. Alle Anrufe werden vertraulich und auf Wunsch anonym behandelt.
Der Pflegenotruf des SoVD ist unter 0511 70148148 oder unter pflegetelefon@sovd-nds.de erreichbar. Aus organisatorischen Gründen ist beim SoVD-Pflegetelefon dauerhaft ein Anrufbeantworter geschaltet, die Rückrufe erfolgen zeitnah von Montag bis Freitag. Alle Gespräche werden vertraulich und auf Wunsch auch anonym behandelt. Die Anrufe sind kostenfrei. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.sovd-nds.de/pflegetelefon .

Mehr