- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Klimaschutz
Klimaschutz in Neustadt
Der Klimaschutz gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Den Städten und Gemeinden kommt hierbei eine wesentliche Rolle zu. Engagement für den Klimaschutz ist notwendig, um die ökologischen aber auch die ökonomischen Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune zu gestalten.
Neuigkeiten
Beratungs- & Informationsangebote
Unabhängig und einfach digital von Zuhause. In den Erstberatungen der Klimaschutzagentur Region Hannover informieren Energieberaterinnen und Energieberater Hausbesitzende online und in Kleingruppen über energieeffiziente Gebäudesanierung, nachhaltige Heiztechnik und Solarenergienutzung.

Online-Energieberatung Heizungserneuerung
Sehr viele Hausbesitzende beschäftigt, wie sie in Zukunft möglichst unabhängig und effizient heizen können. In Kleingruppen lassen sich individuelle Fragen zur Heizungserneuerung mit Energieexpertinnen und Energieexperten besprechen.
Kostenlos Termin buchen

Online-Energieberatung Photovoltaik & Solarthermie
Auf dem Weg zur eigenen Solaranlage stehen Hausbesitzende oft vor den gleichen oder sehr ähnlichen Herausforderungen. Energieexpertinnen und Energieexperten beantworten in der Kleingruppe wichtige Fragen, geben nützliche Hinweise, Tipps und Ratschläge.
Kostenlos termin buchen

Online-Energieberatung Sanierung der Gebäudehülle
Von Keller bis Dach gut eingepackt - so lässt sich kostbare Energie im eigenen Wohngebäude effizient einsetzen. Energieexpertinnen und Energieexperten beraten online in Kleingruppen zur energetischen Sanierung der Gebäudehülle
Kostenlos Termin Buchen

Gebäude-Check vor Ort
Der Check vor Ort ist besonders für ältere Häuser mit komplexen Fragestellungen (z.B. Baujahr bis 1985, mehrere Baujahre, Mischnutzung, kleine Mehrfamilienhäuser bis 8 Wohneinheiten) geeignet und bietet Unterstützung bei den ersten Überlegungen zur energetischen Sanierung insbesondere der Gebäudehülle an.
Kosten: 30 Euro
Kostenpflichtig termin buchen

Vor-Ort-Beratung Hauskauf
Da ein durchschnittlicher Altbau etwa drei Mal so viel Energie wie ein Neubau verbraucht, lohnt es sich, bereits beim Erwerb daran zu denken, wie Energieverbrauch und -kosten Ihres künftigen Zuhauses gesenkt werden können. Die gemeinnützige Klimaschutzagentur bietet daher interessierten Hauskäuferinnen und -käufern der Region Hannover Orientierungsberatungen an.
Kosten: 30 Euro
kostenpflichtig termin buchen

Noch Fragen?
Infomaterial und Informationen zum Beratungsangebot sowie zu Fördermitteln bietet das geschulte Info-Team der Klimaschutzagentur: Info-Tel. 0511 220022-20 (Mo. + Do. 9-17 Uhr) oder per E-Mail an beratung@klimaschutzagentur.de.
Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer in Niedersachsen bietet die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen eine Reihe von Beratungsangeboten zu verschiedenen Themen der energetischen Sanierung und zur Nutzung von erneuerbaren Energien an.

Energiespar-Beratung Private Wohngebäude vor Ort
Rund 84 Prozent des Energieverbrauchs gehen in Wohngebäuden auf das Konto von Heizung und Warmwasser. Eine gute, qualifizierte Energieberatung hilft, die wesentlichen Potenziale ausfindig zu machen und Maßnahmen zum Energiesparen zu entwickeln.
Kostenlose Beratung

ModernisierungsCheck
Der ModernisierungsCheck ist ein digitales Tool und zeigt, welche Sanierungsmaßnahmen in Ihrem Gebäude sinnvoll sind und mit welchen Schritten am meisten Energie gespart werden kann!
Sie erhalten:
- individuelle und klimafreundliche Empfehlung für Ihr Gebäude
- Bewertung des aktuellen Energieverbrauchs
- Auswertung der Sparpotenziale einzelner Maßnahmen
Kostenloser check

WärmepumpenCheck
Mit dem WärmepumpenCheck wird eine erste Orientierung gegeben, ob der Einsatz einer Wärmepumpe in Ihrem Gebäude prinzipiell möglich ist und welche Maßnahmen umzusetzen sind.
Was Ihnen der WärmepumpenCheck zeigt:
- ob ihr Gebäude geeignet ist
- wie groß der Aufwand für eine Wärmepumpe wäre
- welche Voraussetzungen bereits erfüllt/noch nicht erfüllt sind
- wie die nächsten Schritte aussehen
Kostenloser Check
Förderkompass - der einfachste Weg zur passenden Förderung

Der Förder-Kompass bietet eine umfassende Übersicht über Fördertöpfe und Beratungsangebote für die Themenfelder Altbaumodernisierung, Neubau, Solar- und Bioenergie, Kraftwärmekopplung und Mobilität sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen. Dabei berücksichtigt er Bundesförderungsprogramme des BAFA und der KfW, landesweite Förderungen der NBank und Förderangebote der Region Hannover.
zum förderkompass
Lesen Sie auch:
Klimaschutz ist eine themenübergreifende Aufgabe und findet daher bei der Stadt Neustadt auf vielen verschiedenen Ebenen Eingang. Hier ein kleiner Auszug:
Ansprechperson
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.

© Michael Rosskothen - Fotolia
Das kommunale Klimaschutzmanagement
Für die Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzepts ist die Klimaschutzmanagerin Wendy Pfeil zuständig. Für die Bearbeitung des breiten Arbeitsspektrums nimmt sie folgende Rollen ein:
- Koordinatorin der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts
- Ideengeberin und Initiatorin von neuen Klimaschutzaktivitäten
- Kommunikatorin von Klimaschutzaktivitäten nach außen
- Verantwortliche für Kontrolle und Evaluation von umgesetzten Klimaschutzmaßnahmen
- Vorantreiberin der Vernetzung lokaler Klimaschutzakteure sowie des Ausbaus eines Informations- und Erfahrungsaustauschs
- Netzwerkerin, um Austausch mit externen Klimaschutzakteuren, anderen Kommunen und überregionalen Akteuren zu fördern
- Wissensvermittlerin zu aktuellen Fragestellungen des Klimawandels
- usw.
Veranstaltungshinweise
Sie sind auf der Suche nach Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz? Hier finden Sie eine Auflistung an aktuellen Veranstaltungsangeboten, die auf städtischer, regionaler und landesweiter Ebene angeboten werden. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich von Energieberatungen über Vorträge und Ausstellungen bis hin zu kulturellen Angeboten.