Klimaschutz

Klimaschutz in Neustadt

Der Klimaschutz gehört zu den zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Den Städten und Gemeinden kommt hierbei eine wesentliche Rolle zu. Engagement für den Klimaschutz ist notwendig, um die ökologischen aber auch die ökonomischen Voraussetzungen für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune zu gestalten.

Neuigkeiten

1
false

Stadtradeln startet am 4. Juni

Mehr

Stadt und Stadtwerke starten neues Carsharing-Angebot für Neustadt

Mehr

Nach Ostern beginnt der Bau der Fahrradstraße

Mehr

Antrittsbesuch in Neustadt: Umweltdezernent Jens Palandt kommt mit Fördergeld

Mehr

Hannah steht bei fairKauf

Mehr

24 Pflanzkübel verschönern die Innenstadt

Mehr

hilfreiche Informationen:

Ob Förderung oder Beratung, ob Privathaushalt, Unternehmen oder Verein - hier finden Sie die passende Information, die Sie benötigen. 

1
true

Förder-Kompass - Der Wegweiser für die Region Hannover

Der Förder-Kompass bietet eine umfassende Übersicht über Fördertöpfe und Beratungsangebote für die Themenfelder Altbaumodernisierung, Neubau, Solar- und Bioenergie, Kraftwärmekopplung und Mobilität sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen

Mehr

Solaroffensive für die Region Hannover

Mit der Solaroffensive möchten die Region Hannover und die Klimaschutzagentur Region Hannover den Ausbau von Solar-Anlagen in der Region vorantreiben. Zu den Bausteinen der Solaroffensive gehört das Solarkataster für die Region Hannover, die Dach-Solar-Förderrichtlinie sowie kostenlose Solar-Check-Beratungen für Privatpersonen.

Mehr
1
false

Aussenstelle Natur - Firmengelände naturnah gestalten

Aussenstelle Natur ist ein Projekt des Umweltzentrum Hannover e.V. und unterstützt Unternehmen bei einer naturnahen Gestaltung auf ihrem Betriebsgelände mit dem Ziel die Biodiversität zu steigern, um einen langfristigen Beitrag zum Insektenschutz zu leisten. 

Mehr

e.coBizz - Energieeffizienz für Unternehmen

Kleine und mittelständige  Unternehmen werden mithilfe der Beratungskampagne beim Energiesparen und Umsetzen von Effizienzmaßnahmen unterstützt. Die Kampagne stellt Informationen zum Energiemanagement und zu Förderprogrammen bereit. Darüber hinaus können Unternehmen sich kostenlos zu verschiedenen Themen beraten lassen. Hauptförderer ist die Wirtschaftsförderung der Region Hannover

Mehr

e.coSport - Energetische Sportstättensanierung & Umweltberatung in der Region Hannover

Das Projekt bietet Vereinen individuelle, unabhängige Beratungen und finanzielle Zuschüsse für die energieeffiziente Modernisierung von Vereinsgebäuden in Hannover und der Region an. Vereine werden von der Schwachstellenanalyse bis zur Einweihung der sanierten Anlage begleitet und unterstützt. 

Mehr
1
true

Klimaschutzregion Hannover

Die Klimaschutzregion stellt eine Vielzahl von Beratungsangeboten und Informationen zum Thema Klimaschutz zur Verfügung. Hauseigentümer, Bauwillige und Unternehmen können sich beispielsweise über erneuerbare Energien, Energieeffizienzstrategien, Energieeffizientes Bauen und Modernisieren sowie umweltverträglicher Mobilität informieren. 

Mehr

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN)

Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) stellt Informationen und Beratungsangebote für HauseigentümerUnternehmen  und Kommunen zur Verfügung. Die KEAN versorgt darüber hinaus Ihre Leserinnen und Leser regelmäßig mit aktuellen News aus dem Klimaschutzbereich.

Mehr

Lesen Sie auch:

Klimaschutz ist eine themenübergreifende Aufgabe und findet daher bei der Stadt Neustadt auf vielen verschiedenen Ebenen Eingang. Hier ein kleiner Auszug:

1
true

Energiespartipps

Mehr

Biodiversität in Neustadt

Mehr

Innenstadtentwicklung der Stadt Neustadt a. Rbge

Mehr
Bürgermeister Dominic Herbst fährt auf dem Lastenrad Hannah durch die Innenstadt.

Hannah-Lastenfahrräder

Mehr
Rundes Schild, weißer Hintergrund mit blauem Kreis. Darin ein Piktogramm mit Daumen hoch. Darunter ein kleineres rechteckiges Schild mit der Aufschrift Eilvese

Mitfahrbänke im Neustädter Land

Mehr
Carsharing mit Flinkster (c) Deutsche Bahn Connect GmbH

Carsharing

Mehr

Fairtrade Town

Mehr
Mühle Dudensen © Rave

Dorferneuerungsprogramme

Mehr

LEADER-Region Meer & Moor

Mehr

Ansprechperson

Keine Mitarbeiter gefunden.
5
false
Windräder Abenddämmerung © Fotolia/Michael Rosskothen

Das kommunale Klimaschutzmanagement

Für die Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzepts ist die Klimaschutzmanagerin Wendy Pfeil zuständig. Für die Bearbeitung des breiten Arbeitsspektrums nimmt sie folgende Rollen ein: 

- Koordinatorin der Umsetzung des Klimaschutzkonzepts
- Ideengeberin und Initiatorin von neuen Klimaschutzaktivitäten
- Kommunikatorin von Klimaschutzaktivitäten nach außen
- Verantwortliche für Kontrolle und Evaluation von umgesetzten Klimaschutzmaßnahmen
- Vorantreiberin der Vernetzung lokaler Klimaschutzakteure sowie des Ausbaus eines Informations- und Erfahrungsaustauschs
- Netzwerkerin, um Austausch mit externen Klimaschutzakteuren, anderen Kommunen und überregionalen Akteuren zu fördern
- Wissensvermittlerin zu aktuellen Fragestellungen des Klimawandels
- usw. 

Veranstaltungshinweise

Sie sind auf der Suche nach Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz? Hier finden Sie eine Auflistung an aktuellen Veranstaltungsangeboten, die auf städtischer, regionaler und landesweiter Ebene angeboten werden. Das Aufgabenspektrum erstreckt sich von Energieberatungen über Vorträge und Ausstellungen bis hin zu kulturellen Angeboten.