
- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Auf den rund 750 bewirtschafteten Parkplätzen in der Innenstadt von Neustadt am Rübenberge ist das Parken mit der Kurzparktaste ("Brötchentaste") 30 Minuten kostenlos. Im Übrigen sind für das Abstellen des Fahrzeugs von Montag bis Freitag, 9 - 17 Uhr, und Samstag, 9 - 13 Uhr, für eine Parkdauer von 2,5 Stunden 1 Euro zu bezahlen. Auf dem Schützenplatz (P5) kann kostenlos geparkt werden.
Für die Parkgarage kann bei den Stadtwerken Neustadt Dauerparkausweise beantragt werden. Informationen erteilt Frau Augustin unter Telefon 05032 897-461.
P 1 | Mühlenhof | 50 Einstellplätze | kostenpflichtig |
P 2 | Am Walle (Post) | 70 Einstellplätze | kostenpflichtig |
P 3 | Marktstraße Süd | 110 Einstellplätze | Ab 24.10.21 GESPERRT |
P 4 | Zwischen den Brücken | 69 Einstellplätze | kostenpflichtig |
P 5 | Schützenplatz | 80 Einstellplätze | kostenlos |
P 6 | Theodor-Heuss-Straße | 18 Einstellplätze | kostenpflichtig |
P 7 | Lindenstraße | 24 Einstellplätze | Aktuell GESPERRT |
P 8 | Mittelstraße | 23 Einstellplätze | kostenpflichtig |
P 9 | Leinstraße | 24 Einstellplätze | kostenpflichtig |
P 10 | Bahnhof/ZOB | 110 Einstellplätze | Aktuell GESPERRT |
Parkgarage | Am Wallgraben | 270 Einstellplätze | kostenpflichtig |
Elektrofahrzeuge parken in der Neustädter Innenstadt für 2,5 Stunden kostenlos. Voraussetzung für das gebührenfreie Parken auf einem bewirtschafteten Parkplatz ist, dass die Fahrzeuge über ein so genanntes „E-Kennzeichen“ verfügen und somit eindeutig als Elektroauto erkennbar sind. Auch Hybridfahrzeuge erhalten das amtliche E-Kennzeichen, wenn sie über bestimmte Voraussetzungen verfügen.
Damit die im City-Bereich geltende Höchstparkzeit von 2,5 Stunden kontrollierbar ist, muss die Parkscheibe ausgelegt werden
Alle Parkscheinautomaten erhalten Aufkleber, die über die Gebührenbefreiung für Fahrzeuge mit E-Kennzeichen informieren. Die Regelung ist zunächst bis zum 31. Dezember 2025 befristet.
Achtung: Die Parkgarage am Wallgraben ist von der Regelung ausgenommen, da es dort aufgrund der aktuellen Schrankenregelung nicht möglich ist, die einfahrenden Kraftfahrzeuge entsprechend ihrer Funktion als E-Fahrzeug oder Benzin- / Diesel-Fahrzeug zu differenzieren.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind auch außerhalb der Sprechzeiten telefonisch erreichbar.