Mahlzeiten

Mahlzeiten

In der Kindertagesstätte wird den Kindern grundsätzlich nur stilles Wasser angeboten.
Wir bitten darum keine Getränke mitzugeben (diese Regelung gilt nicht für den Hort).
Um das spontane Trinkbedürfnis der Kinder zu stillen, stehen für die Kinder frei zugänglich auf einem Teewagen und/oder auf einem Tisch stilles Wasser bereit. An heißen und sonnigen Tagen folgt ein „Getränkewagen“ den Kindergartenkindern auf das Außengelände, damit das Trinken nicht in Vergessenheit gerät. Zudem werden den Kindern zu festgelegten Zeiten gezielt Getränke angeboten. Wir achten darauf, dass die Kinder sich die Zeit zum Trinken nehmen, beim Frühstück, zum Mittagessen und zur „Schmause-Pause“ wird besonders darauf geachtet, dass die Kinder etwas trinken.

Das Kind entscheidet in der Zeit zwischen 07:00 Uhr und 10:00 Uhr, wann es frühstücken möchte.
Eine pädagogische Fachkraft begleitet die Kinder im o.g. Zeitraum am Frühstückstisch. Sie regt Gespräche an und achtet darauf, dass die Kinder sich Zeit für ihr Frühstück nehmen. Beim Zubereiten der gemeinschaftlichen Speisen dürfen die Kinder gerne mithelfen (Obst und Gemüse schneiden mit scharfen echten Messern).
Wir befürworten Obst, Gemüse und Brot zur Schmausepause und zum Frühstück.
Wir tragen Sorge dafür, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, am Frühstückstisch zu sitzen, zwingen jedoch kein Kind zum Essen.

Mittagessen

Bildquelle: apetito AG

Durch die Zusammenarbeit mit apetito setzen wir in unserer Kita auf das sogenannte Cook & Freeze System. In der hauseigenen Küche von apetito werden die Menüs und Menükomponenten von ausgebildeten Köchen gekocht und im Anschluss schockgefroren. Tiefgefroren bei uns angekommen, garen wir die Gerichte in unserer Küche jeden Tag punktgenau zu Ende. Das bietet vor allem den Vorteil, dass wir lange Warmhaltezeiten vermeiden können und Nährstoffe und Vitamine besser erhalten bleiben.
Durch das vielfältige Angebot von apetito können kulturspezifische und religiöse Essgewohnheiten ebenso wie Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien berücksichtigt werden. Zudem sind die Gerichte frei von geschmacksverstärkenden Zutaten wie Hefeextrakte oder Würzen, künstlichen oder naturidentischen Aromen, Farbstoffen, Phosphaten in Fleisch und Wurstwaren oder Konservierungsstoffen.
Bei dem Mittagessen halten wir die Kinder dazu an Neues auszuprobieren. Wir lassen ihnen jedoch die Wahl Beilagen selbst zu wählen. Kein Kind wird zum Essen gezwungen.

Informationen:

Home

Pädagogisches Konzept

Eingewöhnung

Mahlzeiten

Räumlichkeiten


Kontakt:



Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.