Pädagogisches Konzept

Pädagogisches Konzept

Kinder unserer Kindertagesstätte werden als eigenständige Persönlichkeiten anerkannt, die im Rahmen der Gesetzmäßigkeit einer Gruppe selbst bestimmen können, mit wem und wo sie sich aufhalten möchten. Kindern begegnen wir mit Respekt, wir nehmen ihre Bedürfnisse und Interessen ernst und bilden mit ihnen eine Interessengemeinschaft. Wir geben den Kindern die Möglichkeit, eigene Entscheidungen zu treffen, eigene Erfahrungen zu machen, eigene Bedürfnisse kennenzulernen, Wünsche zu äußern und Grenzen zu erfahren.

Kinder können bei uns Erfahrungen sammeln, experimentieren, sich mit Freunden treffen, sich bewegen, aber auch unbeobachtet spielen, sich zurückziehen, "Nein" sagen. Die Kinder bringen unterschiedliche Erfahrungen und Tätigkeitsanreize in die Kindertagesstätte ein und lernen so auch ohne Zutun der Erwachsenen mit- und voneinander. Das pädagogische Fachpersonal schafft Voraussetzungen, damit diese Möglichkeiten zur Wirkung kommen. Die spezifischen Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben der jüngeren und älteren Kinder werden erkannt und gezielt berücksichtigt. Gleichzeitig werden Bedingungen geschaffen, die den Kindern die Chance bieten, ihre Beziehungen zu Gleichaltrigen zu gestalten.


Gerne können Sie auch weitere Informationen aus unserer Konzeption entnehmen. Diese finden Sie hier.

Informationen:

Home

Pädagogisches Konzept

Eingewöhnung

Mahlzeiten

Räumlichkeiten


Kontakt:


Keine weiteren Ergebnisse gefunden.
%count% Elemente insgesamt gefunden.