- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Mahlzeiten
Mahlzeiten
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung, ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und Zeit und Ruhe beim Essen sind für uns wichtige Eckpunkte bei den täglichen Mahlzeiten.
Aus diesem Grund halten wir die Familien dazu an, auf unnötig verpackte „Kindernahrungsmittel“, süße Brotaufstriche, zu viele Weißmehlprodukte, etc. zu verzichten.
Dabei sehen wir uns stets als Vorbilder und achten sehr darauf, was wir vor den Kindern essen und wie wir mit Speisen umgehen. Im Hinblick auf das Modelllernen verinnerlichen Kinder weniger das, was wir sagen, als das, was wir ihnen vorleben.
Wir reichen den Kindern täglich frisches Obst und Gemüse, vorzugsweise saisonal und regional. Erfahrungsgemäß probieren auch Kinder, die sonst als eher „schwierige Esser“ gelten, in der Gruppe auch ihnen eher unbekannte Obst- und Gemüsesorten.
Getränke, wie Wasser, Tee und Sprudelwasser, stehen jederzeit zur Verfügung und können von den Kindern den ganzen Tag über selbstständig genommen werden. Dabei werden sie von den päd. Fachkräften unterstützt und animiert.
Mittagessen

Bildquelle: apetito AG
Durch die Zusammenarbeit mit apetito setzen wir in unserer Kita auf das sogenannte Cook & Freeze System. In der hauseigenen Küche von apetito werden die Menüs und Menükomponenten von ausgebildeten Köchen gekocht und im Anschluss schockgefroren. Tiefgefroren bei uns angekommen, garen wir die Gerichte in unserer Küche jeden Tag punktgenau zu Ende. Das bietet vor allem den Vorteil, dass wir lange Warmhaltezeiten vermeiden können und Nährstoffe und Vitamine besser erhalten bleiben.
Durch das vielfältige Angebot von apetito können kulturspezifische und religiöse Essgewohnheiten ebenso wie Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien berücksichtigt werden. Zudem sind die Gerichte frei von geschmacksverstärkenden Zutaten wie Hefeextrakte oder Würzen, künstlichen oder naturidentischen Aromen, Farbstoffen, Phosphaten in Fleisch und Wurstwaren oder Konservierungsstoffen.
Bei dem Mittagessen halten wir die Kinder dazu an Neues auszuprobieren. Wir lassen ihnen jedoch die Wahl Beilagen selbst zu wählen. Kein Kind wird zum Essen gezwungen. Der wöchentliche Essenplan kann gemeinsam mit den Kindern erstellt werden (sofern möglich, je nach Alter und Fähigkeit des Kindes) und bietet kindgerechte, schmackhafte, sowie ausgewogenes Essen nach der Norm der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGB). Ebenso können die Kinder zu jedem Essen eine Rückmeldung geben, ob es ihnen geschmeckt hat oder nicht. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit ihre Meinung zu äußern und die weiteren Essenplanungen zu beeinflussen.
Zur warmen Verpflegung erhalten die Kinder auch ein Dessert, welches sowohl aus Leckereien wie Süßspeisen wie Eis oder Pudding, aber auch aus verschiedenem Obstsorten und Gemüse bestehen kann.
Informationen:
Kontakt:

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.