- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Kindergarten
Kindergarten und altersübergreifende Gruppe
Im Haupthaus befinden sich zwei Gruppen:
• Eichhörnchengruppe: Kindergartenkinder (3-6 Jahre, Halbtagsbetreuung)
• Igelgruppe: Altersübergreifend (1-6 Jahre, Ganztagsbetreuung)
Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Gruppenraum. Beide Gruppenräume haben direkten Zugang zur Bücherei, die allen Kindern der Einrichtung offensteht. Diese bietet Raum für Ruhe, selbstständiges Anschauen von Büchern und Vorlesen, sowie das Ausleihen von Büchern für die Gruppen. Die Bücherei ist ein wichtiger Bestandteil unserer Sprachförderung und dient zugleich als Rückzugsort im oft lebendigen Kita-Alltag.
Das große Außengelände steht allen Kindern offen und bietet abwechslungsreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten für unterschiedliche Altersgruppen. Es ist ausgestattet mit:
• Einem großzügigen Kletterturm mit Rutsche
• Einer Nestschaukel
• Zwei Einzelschaukeln
• Einem großen und einem kleinen Sandkasten
• Einem Kletter-Sechseck
• Einem Weidentunnel
• Einem kleinen Kletterturm
Betreuungszeiten
Die Betreuung erfolgt das gesamte Jahr von Montag bis Freitag abzüglich einer dreiwöchigen Schließzeit im Sommer, welche in der Regel auf die letzten drei Sommerferienwochen fällt. Zu den 15 Schließtagen im Sommer kommen weitere 10 Tage, die als Brückentage, zwischen Weihnachten und Neujahr und für Fortbildungen für das pädagogische Personal genutzt werden. Eine Übersicht der Schließzeiten erhalten Sie immer rechtzeitig bei uns in der Kita.
Die Kernbetreuungszeit für unsere Kindergartengruppe umfasst eine Betreuungszeit von 08:00 - 13:00 Uhr Für unsere altersübergreifende Gruppe umfasst die Kernbetreuungszeit eine Betreuung von 07:30 - 15:30 Uhr
Sofern ausreichend Bedarf und Platz zur Verfügung steht, kann zudem ein Frühdienst ab 07:30 Uhr sowie ein Spätdienst bis 14:00 Uhr für die Kindergartengruppe angeboten werden. Der Bedarf für den Früh- und/oder Spätdienst muss durch Arbeitszeitbescheinigungen nachgewiesen und im städtischen Anmeldezeitraum (Nov - Jan des Folgejahres) über das Elternprotal für ein weiteres Kitajahr angemeldet werden. Ein Sonderdienst kommt nur zu stande, wenn ausreichend Personal vrohanden ist sowie eine Mindestbelegung von 50% der Gruppenstärke erreicht ist.
Tagesablauf
07:30 - 08:30 Uhr Frühdienst und Bringzeit
08:30 Uhr Morgenkreis Die Eingangstür wird geschlossen und wir beginnen mit den Morgenkreisen. In den jeweiligen Gruppen wird gesungen, gespielt, der Tagesablauf und wichtige Infos besprochen.
ab 08:45 Uhr Frühstück in den Gruppen
ab ca. 09:00 Uhr Freispiel / Angebotsphase
ab ca. 11:45 Uhr Mittagessen für die Ganztagsgruppe Unsere Ganztagsgruppe isst in unserer Cafeteria im Haupthaus das angelieferte und vor Ort zu Ende gegarte Mittagessen. Die Halbtagsgruppe spielt im Gruppenraum oder auf dem Außengelände.
ab ca. 12:30 Uhr Abschlusskreis der Kindergartengruppe
12:30 - 13:00 Uhr Flexible Abholphase der Kindergartengruppe
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Spätdienst der Kindergartengruppe
12:30 - 15:30 Uhr Mittagsschlaf / Freispiel / Snackpause Für die Kleinsten unserer Ganztagsgruppe beginnt der Mittagsschlaf. Die älteren Kinder können an Angeboten teilnehmen spielen im Gruppenraum oder auf dem Außengelände.
Betreuungsgebühren
Das Betreuungsentgelt richtet sich nach der Satzung über die Erhebung von Gebühren und die Benutzung der Kindertageseinrichtungen und sonstigen Einrichtungen der Stadt Neustadt a. Rbge. in der Fassung der 8. Änderung vom 05.09.2024.
Die Kinder, die einen Anspruch auf eine Freistellung von den Betreuungsgebühren nach § 22 NKiTaG haben, sind von der Gebührenerhebung insoweit ausgenommen, als sie für einen Betreuungsplatz mit einer Betreuungszeit von bis zu 8 Stunden täglich aufgenommen sind. Für die Zeit, die über diesen Betreuungsrahmen hinausgeht, ist eine Betreuungsgebühr zu zahlen.
Die Gebühr für die Versorgung mit Mittagessen beträgt pro Monat 75,00 EUR.
Eltern, die aus finanziellen Gründen nicht in der Lage sind, die Betreuungskosten selbst zu tragen, können bei der Stadt Neustadt a. Rbge. einen Antrag auf Kostenübernahme stellen. Für die Übernahme der Beiträge für die Mittagsverpflegung kann eine aktuelle BUT Berechtigung eingereicht werden.
Besuchen mehrere in einer Haushaltsgemeinschaft lebende Kinder gebührenpflichtig (ohne Berücksichtigung der Gebühren für die Mittagsverpflegung) eine Kindertagesstätte im Bereich der Stadt Neustadt a. Rbge. bzw. werden gebührenpflichtig in Kindertagespflege betreut, werden die Betreuungsgebühren nach §§ 10 oder 11 für das zweite Kind um 50 % monatlich,
für das dritte Kind um 75 % und für das vierte und jedes weitere Kind um 100 % ermäßigt. Die Reihenfolge der Ermäßigung richtet sich nach dem Lebensalter der Kinder. Den Antrag zur Geschwisterermäßigung finden Sie hier.Anmeldung
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie möchten Ihr Kind für eine Betreuung bei uns in der Einrichtung anmelden?
Die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in Neustadt a. Rbge. erfolgt über das zentrale Online-Anmeldeverfahren. Der Anmeldezeitraum für das kommende Kitajahr erfolgt immer zwischen dem 01. November des laufenden Jahres und dem 31. Januar des Folgejahres. Für eine Betreuung in unserer altersübergreifenden Gruppe sowie die Anmeldung für einen Frühdienst ist das Hochladen von Bedarfsnachweisen unerlässlich. Die anschließende Platzvergabe erfolgt in drei Vergaberunden. Die Platzvergabe für einen Betreuungsplatz erfolgt für alle Kinder nach einheitlichen Kriterien und berücksichtigt drei Bedarfsbereiche. Den Bedarf des Kindes, den Bedarf der Familie sowie individuelle Bedarfe der Familie. Eine unterjährige Vermittlung erfolgt ausschließlich über die zentrale Warteliste der Stadt Neustadt a. Rbge.
Informationen:
Kontakt:

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.