- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Mahlzeiten
Mahlzeiten
Die Mahlzeiten in der Kita Schneeren sind mehr als reine Nahrungsaufnahme – sie sind fest in den pädagogischen Alltag eingebunden und werden als wichtige Bildungs- und Gemeinschaftszeit verstanden. Beim Frühstück, Mittagessen und snacken erleben die Kinder Rituale und Strukturen, die ihnen Orientierung und Sicherheit geben.
Die Igel- und Eichhörnchengruppe frühstücken zeitlich getrennt, um eine ruhige Atmosphäre zu schaffen und um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können.
Das Mittagessen findet für die Ganztagsgruppe in der Cafeteria statt. Dabei legen wir Wert auf eine angenehme Tischkultur: Die Kinder decken selbstständig den Tisch, bedienen sich – wenn möglich – selbst, und lernen, Verantwortung für sich und ihre Umgebung zu übernehmen. Die gemeinsamen Mahlzeiten fördern soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Gesprächskultur und Selbstständigkeit. Auch die Auswahl und Besprechung von Lebensmitteln bietet Gelegenheit, über gesunde Ernährung zu sprechen und das Bewusstsein für ausgewogene Kost zu stärken.
Mittagessen

Bildquelle: apetito AG
Durch die Zusammenarbeit mit apetito setzen wir in unserer Kita auf das sogenannte Cook & Freeze System. In der hauseigenen Küche von apetito werden die Menüs und Menükomponenten von ausgebildeten Köchen gekocht und im Anschluss schockgefroren. Tiefgefroren bei uns angekommen, garen wir die Gerichte in unserer Küche jeden Tag punktgenau zu Ende. Das bietet vor allem den Vorteil, dass wir lange Warmhaltezeiten vermeiden können und Nährstoffe und Vitamine besser erhalten bleiben.
Durch das vielfältige Angebot von apetito können kulturspezifische und religiöse Essgewohnheiten ebenso wie Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien berücksichtigt werden. Zudem sind die Gerichte frei von geschmacksverstärkenden Zutaten wie Hefeextrakte oder Würzen, künstlichen oder naturidentischen Aromen, Farbstoffen, Phosphaten in Fleisch und Wurstwaren oder Konservierungsstoffen.
Bei dem Mittagessen halten wir die Kinder dazu an Neues auszuprobieren. Wir lassen ihnen jedoch die Wahl Beilagen selbst zu wählen. Kein Kind wird zum Essen gezwungen. Der wöchentliche Essenplan kann gemeinsam mit den Kindern erstellt werden (sofern möglich, je nach Alter und Fähigkeit des Kindes) und bietet kindgerechte, schmackhafte, sowie ausgewogenes Essen nach der Norm der deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGB). Ebenso können die Kinder zu jedem Essen eine Rückmeldung geben, ob es ihnen geschmeckt hat oder nicht. Dadurch haben die Kinder die Möglichkeit ihre Meinung zu äußern und die weiteren Essenplanungen zu beeinflussen.
Zur warmen Verpflegung erhalten die Kinder auch einen Nachtisch, der aus verschiedenem Obstsorten und Gemüse bestehen kann.
Informationen:
Kontakt:

Keine weiteren Ergebnisse gefunden.