- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- FrauenNetzWerken im Schloss Landestrost
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Verkehrswende
Radweg in Poggenhagen wird verbreitert
Voraussichtlich am Montag, 23. November 2020, beginnt in der Ortsdurchfahrt Poggenhagen (Kreisstraße 333) der Ausbau des Radweges zwischen dem Ortseingang aus Richtung Bordenau und der Kreuzung Kubaldallee/Lindenallee. Die Arbeiten im Auftrag der Region Hannover werden fünf bis sechs Monate dauern.
Während der Maßnahme wird der Auto- und Radverkehr mit Ampelregelung an der Baustelle vorbeigeführt. Ortskundige sollten diesen Bereich nach Möglichkeit großräumig umfahren. Fußgängerinnen und Fußgänger steht ein provisorischer Gehweg zur Verfügung.
Der asphaltierte Radweg wird auf einer Länge von 400 Metern auf 2,50 Meter verbreitert und mit einer Bord- und Rinnenanlage von der Fahrbahn der K 333 klar abgetrennt. Die Baukosten belaufen sich auf ca. 400.000 Euro und werden von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und der Region Hannover getragen.