- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- FrauenNetzWerken im Schloss Landestrost
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Ihre Ideen für mehr Klimaschutz in Neustadt

Ihre Ideen für mehr Klimaschutz in Neustadt
Im Zuge der Fortschreibung des Klimaschutzkonzepts haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Ihre Vorschläge und Ideen auf einer interaktiven Ideenkarte bis zum 21.07.2024 einzutragen. Dazu zählen beispielsweise Anregungen für eine klimagerechte Mobilität, zu erneuerbaren Energien oder Bauen.
Anschließend werden die Ideen ausgewertet und zielgerichtet in das Vorreiterkonzept aufgenommen.'
Hintergrund:
Die Stadt Neustadt am Rübenberge engagiert sich bereits seit vielen Jahren aktiv für den Klimaschutz. Nun sollen die Weichen gestellt werden, um als Stadt bereits bis zum Jahr 2035 (bislang 2050) Treibhausgasneutralität zu erreichen. Als strategische Grundlage wird das Klimaschutz-Aktionsprogramm als ein sogenanntes Vorreiterkonzept überarbeitet und fortgeschrieben.
Alle Infos zum Prozess finden Sie auf der städtischen Website. Zur Ideenkarte gelangen Sie direkt hier