- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- FrauenNetzWerken im Schloss Landestrost
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Corona; Impfung
Aktion am Impfzentrum: Bürgermeister grillt Bratwurst für alle Impfwilligen
Zu jeder Spritze, die das Impfteam der Region am Freitag, 12. November, im Impfzentrum an der Marktstraße 32 setzt, gibt es direkt vor der Tür von 10 bis 16 Uhr eine Bratwurst gratis. Der Grillwagen steht direkt vor der Tür des Impfzentrums.
In der Zeit von 10.30 bis 12 Uhr grillt der Bürgermeister höchstpersönlich. „Wir wollen das Impfen zu den Menschen bringen und so mithelfen, die Impfquote zu steigern. Dafür stelle ich mich gern hinter den Grill“, sagt das Stadtoberhaupt augenzwinkernd.
Die Idee, die Impfbereitschaft mit Bratwürsten zu belohnen, stammt aus Thüringen und war dort sehr erfolgreich. Die Stadt Neustadt will damit auch das neue Impfzentrum bekannter machen und plant weitere Sonderaktionen.
Das Impfzentrum ist von montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr geöffnet und steht allen Menschen offen. Geimpft wird ohne Termin mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer. Mitzubringen sind Personalausweis und Impfausweis (falls vorhanden). Die Einverständniserklärungen und Anamnesebögen für die Impfung liegen vor Ort auch in den Sprachen Englisch, Farsi, Arabisch, Französisch, Kurdisch und Türkisch bereit.