- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
„Streets of Neustadt“
Foto-Workshop: Neustadt mit neuen Augen sehen
„Der Workshop ermutigt die Teilnehmenden, Neustadt einmal anders zu betrachten“, schreibt Marion von der Heyde vom Kunstverein Neustadt in der Ausschreibung. Im Fokus steht das bewusste Sehen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind eingeladen, die urbane Architektur, die Brüche und Übergänge im Stadtbild, aber auch Orte der Begegnung und die stille Poesie des Alltäglichen mit neuer Aufmerksamkeit wahrzunehmen.
Als Medium dient die Fotografie – „nichts ist besser geeignet, das bewusste Sehen zu sensibilisieren, als zu fotografieren“, schreibt Marion von der Heyde vom Kunstverein Neustadt. In der Auseinandersetzung mit Linien, Flächen, Blickachsen und scheinbar unscheinbaren Details entsteht ein neuer Zugang zum öffentlichen Raum.
Künstler Guido Klumpe bringt eine besondere Perspektive mit: „Ich liebe es, das Rätselhafte und Absurde in unseren städtischen Räumen zu zeigen – aber auch die darin liegende ganz eigene verborgene Schönheit zu finden“, so der Künstler.
Workshop-Termine „Streets of Neustadt“
10.08.2025, 10:00–15:00 Uhr: Fotospaziergang in der Innenstadt von Neustadt
17.08.2025, 10:00–14:00 Uhr: Bildbesprechung im Schloss Landestrost
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ausschließlich Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Neustadt und ihrer Ortsteile vorbehalten. Kameras werden nicht gestellt – Voraussetzung sind Grundkenntnisse in Fotografie sowie eine eigene Digitalkamera. Maximal zehn Personen können teilnehmen. Die entstandenen Werke werden im Anschluss auch im Rathaus der Stadt Neustadt am Rübenberge ausgestellt.
Anmeldung: Ab dem 16. Juni 2025 per E-Mail an info@kunstverein-neustadt.de unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer. Anmeldeschluss ist der 13. Juli 2025 – es gilt die Reihenfolge des E-Mail-Eingangs.
Der Kunstverein weist darauf hin, dass eine Teilnahme auf eigenes Risiko erfolgt. Eine Haftung durch den Veranstalter besteht nur bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln.