- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Beteiligung
Beteiligung
Der Rat der Stadt Neustadt a. Rbge. hat am 03.02.2022 das Organigramm beschlossen, das die unterschiedlichen zu beteiligenden Gremien und die Entscheidungsprozesse zur Innenstadtsanierung beschreibt.

© plan zwei
Sanierungsrat
Der Sanierungsrat soll als Beratungs- und Austauschgremium eine breite Beteiligung im Prozess der Innenstadtentwicklung sichern. Er befasst sich mit Fragen der Umsetzung des Programms Lebendige Zentren. Die Mitglieder werden über geplante Projekte und aktuelle Stände der Projektentwicklung informiert. Die erforderlichen politischen Entscheidungsprozesse sollen im Sanierungsbeirat vorbereitet werden.
Der Sanierungsbeirat soll zwei- bis dreimal im Jahr tagen. Die konstituierende Sitzung des Sanierungsrates fand am 15. Juni 2022 statt. Hier wurde unter anderem auch der Titel der Innenstadtsanierung "Lebendige Innenstadt Neustadt" gemeinsam festgelegt.
© plan zweiInnenstadtforum
Etwa ein- bis zweimal pro Jahr wird eine öffentliche Veranstaltung zur Innenstadtentwicklung durchgeführt. Hier können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über die aktuellen innenstadtrelevanten Projekte informieren und mit den Planen
2. Innenstadtforum im November 2023
Am 28.11. 2023 fand ab 18:30 Uhr das zweite öffentliche Forum zur Innenstadtsanierung Neustadts im Gemeindehaus der Liebfrauenkirche statt. Über 60 Personen fanden sich hier zusammen, um sich über die aktuellen Projekte der Innenstadtsanierung, wie der Planung des La-Ferté-Macé-Platzes oder dem Konzept zur Entwicklung des Bereiches um die Sparkasse "Marktstraße/ Am kleinen Walle/ Entenfang" zu informieren und mit den Planenden sowie der Stadtverwaltung dazu ins Gespräch zu kommen.Ein besonderer Dank geht an die Vertreter des Stadtschülerrats, die mit viel Engagement die Ergebnisse der Jugendbefragung für die Nutzungsmöglichkeiten einer (temporären) Grünfläche im Bereich Marktstraße-Süd vorstellten und damit einen gelungenen Auftakt für die anschließende Beteiligungsphase zu diesem Thema boten.
Die Dokumentation der Veranstaltung wird in Kürze hier zur Verfügung gestellt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das große Interesse, die konstruktive Diskussion sowie die zahlreichen Anregungen und Ideen zur Innenstadtentwicklung!1. Innenstadtforum im Oktober 2022
Am Dienstag, dem 11. Oktober 2022, fand um 18 Uhr in der Mensa der Leine Schule das 1. Innenstadtforum zur Innenstadtsanierung Neustadts statt. Interessierte Neustädterinnen und Neustädter kamen hier mit der Stadtverwaltung und den Planerinnen und Planern ins Gespräch und gaben wertvolle Anregungen zu den vorgestellten Projekten:- Gestaltungshandbuch für die Neustädter Innenstadt
- Gestaltung des Bereiches Markstraße-Süd
- Fahrradstraße "Am Wallhof/Apothekengasse"
Außerdem nutzten einige die Anwesende die Möglichkeit sich durch den Vertreter der Deutschen Stadt- und Grundstücksentwicklungsgesellschaft (DSK) zur Bedeutung der Sanierung für Privatpersonen sowie zu den Fördermöglichkeiten beraten zu lassen.
Wir bedanken uns bei allen Anwesenden für ihr Interesse und die zahlreichen zielführenden und wertvollen Anmerkungen und Ideen! Die Dokumentation der Veranstaltung finden Sie hier!
- Gestaltungshandbuch für die Neustädter Innenstadt
Fragen und Anregungen
Sie haben noch Fragen zur Innenstadtsanierungen und Anregungen zum Projekt? Dann schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.
Weitere Informationen
Ansprechperson
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Ergebnisse gefunden.