- Rathaus
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Veranstaltung
Neue Vorlesepaten für die Stadtbibliothek!
Vorlesen am 1. + 2. + 3. + 4. Donnerstag
Damit stehen der Stadtbibliothek neben Eva-Maria Brida und Magalena Itrich nun zwei weitere Vorlesepaten zur Verfügung, so dass das Vorleseangebot für Kinder von 3 bis 6 Jahren nun auf vier Termine im Monat ausgeweitet werden kann.
Hirsch und Jaehnke haben bereits beim diesjährigen bundesweiten Vorlesetag mitgemacht und sich anschließend bereit erklärt, ihr Engagement in der Stadtbibliothek auszuweiten.
Der in Wien geborene Hirsch lebt seit 2008 in Eilvese und hat dort 2020 den Dorfkrimi „Brennpunkt Eilvese“ im Rahmen des Filmprojekts von „Bürger für Eilvese e.V.“ verfasst. Er schreibt auch eigene Kindergeschichten, die er in die Vorlesestunde mitbringen wird.
Der in Basse lebende Ratsherr Jaehnke findet nach seinem Rücktritt als stellvertretender Stadtbrandmeister nun im verdienten Ruhestand die Zeit, um sich in der Stadtbibliothek ehrenamtlich zu engagieren

© Helmut Hirsch
Helmut Hirsch

© Dethard Hilbig
Dieter Jaehnke
Die Stadtbibliothek freut sich, jetzt wieder an fast allen Donnerstagen regelmäßig um 16 Uhr das Vorlesen für Kindergartenkinder anbieten zu können. Für jeden Besuch beim Vorlesen oder beim Bilderbuchkino am zweiten Montag des Monats können die Kinder einen Stempel auf der Sammelkarte sammeln. Bei zehn Stempeln gilt es den Piraten in der Stadtbibliothek zu finden und die Schatzkiste zu öffnen.
ACHTUNG! Nur in Monaten mit einem fünften Donnerstag findet an diesem Tag kein Vorlesen statt.
Januar-Termine für die Vorlesestunden
Donnerstag, 05. Januar: Eva-Maria Brida
Donnerstag, 12. Januar: Magdalena Itrich
Donnerstag, 19. Januar: Helmut Hirsch
Donnerstag, 26. Januar: Dieter Jaehnke
Die Vorlesestunde findet jeweils um 16 Uhr im Raum 7 neben dem Eingang der Stadtbibliothek im VZL, Suttorfer Str. 8, statt. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Eine Anmeldung ist erwünscht, aber nicht notwendig. Das Team der Stadtbibliothek ist per Mail über stadtbibliothek@neustadt-a-rbge.de oder telefonisch unter 05032 84-439 erreichbar.